Marienbaum




Stadt Xanten, Kreis Wesel
Ansprechpartner im Dorf:
Dietmar Kisters
Emil-Underberg Str. 14
46509 Xanten-Marienbaum
Telefon: 02804 / 646
E-Mail: d.kisters@t-online.de
Bürgermeister:
Thomas Goertz
Karthaus 2
46509 Xanten
Telefon/Fax: 02801/ 772-215 Fax: -101
E-Mail: thomas.goertz@xanten.de
- Einwohner:
- 1.787
- Infrastruktur:
- Lebensmittel-/Dorfladen
- Bäckerei
- Handwerk
- Wochenmarkt
- Gaststätte/Café
- Getränkehandel
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Tierarzt
- Apotheke
- Feuerwehr
- Post (Postagentur in Bäckerei) und Bank
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Kindergarten und Kindertagesstätte -offener Ganztag-
- Schule
- Dorfplatz
- Jugendbetreuung
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Altenbetreuung
- Seniorenhaus/-residenz
- Wohnheim für Behinderte (LVR-HPH)
- Sportplatz und Sporthalle
- Reitplatz/-anlage
- Gedenkstätten (Ehrenmal)
- Grillplatz
- Kirche/religiöse Stätte
- Wanderparkplatz
- Friedhof
- Wanderwege
-
Breitbandanschluss
-
Eisenbahnanschluss
-
Anschluss an die Autobahn
-
ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Wallfahrtskirche mit zahlreichen Kunstschätzen
- Parkfriedhof
- Heiligenhäuschen am Waldrand
- Haus Balken – altes Rittergut in Privatbesitz
- Pfarrbücherei und Jugendräume in einem denkmalgeschützten Gebäude
- denkmalgeschützte Katstelle, Bauernhöfe, Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Hochwald mit Wanderwegen
- Waldkindergarten
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 3
- Handwerk und Gewerbe: 52
- Handel und Dienstleistungen: 89
- Vereine:
- St. Birgitten-Schützenbruderschaft Marienbaum
- Musikverein „Cäcilia"
- Jugendorchester „Krachschläger"
- Blockflötenkurse
- Kirchenchor „Magnifikat", Singkreis, Chor Vamos, Kinder-und Jugendchor
- Katholische Frauengemeinschaft (kfd)
- Seniorengemeinschaft
- Messdiener
- Gemeindeausschuss
- Wallfahrtsteam
- SV Vynen-Marienbaum
- Tanzsportgemeinschaft Niederrhein „Quibbles"
- Freiwillige Feuerwehr Löschzug Xanten-Nord
- Sozialverband VdK Ortsverband Marienbaum
- Pfarrbücherei
- Theater M A X
- Organisationskomitee Marienbaumer Karneval
- Karnevalsnachbarschaft „Milchringer"
- Förderverein Grundschule
- Verein „Elterninitiativkindergarten „Die Waldzwerge"
- Bezirksausschuss Marienbaum
- Heimat- und Bürgerverein Marienbaum e.V.
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 1969: Silbermedaille
- Landeswettbewerb 1969: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 1971: Silbermedaille
- Landeswettbewerb 1971: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 1973: Goldmedaille
- Landeswettbewerb 1973: Goldmedaille
- Bundeswettbewerb 1973: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 1989: Silbermedaille
- Landeswettbewerb 1989: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 1991: Silbermedaille
- Landeswettbewerb 1991: Bronzemedaille
- Kreiswettbewerb 1996: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 1999: Goldmedaille
- Landeswettbewerb 2000: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 2005: 4. Platz
- Kreiswettbewerb 2008: 6. Platz
- Kreiswettbewerb 2011: 4. Platz
- Kreiswettbewerb 2014: 6. Platz
- Kreiswettbewerb 2017: Goldmedaille