WiN: Überregionale WiN-Fachexkursion:
Die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und neue innovative Produkte
Inhalte
Den Fabrikverkauf von Iglo in Reken werden die einen oder anderen kennen. Aber was sich sonst noch so in den großen Hallen und Gebäuden am Standort in Reken verbirgt, können Sie in dieser Exkursion entdecken. Genießen Sie eine Führung durch unter anderem die Tiefkühlhochregallager und Einblicke ich die Verarbeitung und Verpackung der regionalen, landwirtschaftlichen Produkte.
Nach dem Mittagessen geht es auf einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb, der unter anderem eine Biogasanlage betreibt. Das Besondere an dieser Biogasanlage ist, dass aus den Reststoffen ein biologischer Naturdünger entwickelt wurde. Mit Hilfe des landwirtschaftlichen Betriebes und einiger Technik haben wir einen zu 100% organischen Dünger aus Dung und ausgesuchten Pflanzen hergestellt. Der Dünger ist geruchsneutral, völlig schadstofffrei und hilft dabei gesunde Lebensmittel für uns selbst herzustellen und alle Pflanzen im Garten zur vollen Pracht aufblühen zu lassen.
Wir sehen uns vor Ort!
Zielgruppe
Für interessierte Frauen aus dem Agrarbereich, mit Interesse an neuen Ideen und spannenden Begegnungen.
Wo und Wann
Raum Westmünsterland, Kreis Borken
Beginn: 13. September 10:00 Uhr
Ende: 13. September 15:30 Uhr
Referenten
Mitarbeiter*in von Iglo
Matthias Krampe, Betriebsleiter, Dorsten
Teilnehmerbeitrag
Für Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 72 €
Kurs-Nummer
EXT-L95083
Ansprechpartner
WiN-Koordinatorin | WiN-Cloud
Heidrun Gerwin-Wegener, Tel. 0251 2376-353,
heidrun.gerwin-wegener@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss: 06.09.2023
Methodik
Betriebsbesichtigungen
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
- externe Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster