Nordrhein-Westfalen und Münster

Nordrhein-Westfalen - Land und Leute
Nordrhein-Westfalen feierte im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag. Am 23. August 1946 hat die britische Besatzungsmacht aus der preußischen Provinz Westfalen und dem Nordteil der ebenfalls preußischen Rheinprovinz Nordrhein das Bundesland Nordrhein-Westfalen errichtet, das 1947 um das Land Lippe erweitert wurde.

Landwirtschaft und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen
Die Agrarwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus - Vielfalt an Landschaften, Böden, Klima, Höhenlagen, Reliefs, Strukturen und Traditionen. 34 300 landwirtschaftliche Unternehmen bewirtschaften etwa 1,5 Millionen ha Fläche.

Münster - Stadt zwischen Dienstleistung und Ackerbau
Die Stadt Münster ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. Mit seinen mehr als 310.000 Einwohnern ist sie die zwanziggrößte Stadt Deutschlands.