Gärtnerische Erden und Substrate
Industriell hergestellte Erden und Substrate müssen besonders hohen Anforderungen genügen. Sie sollen den Wurzeln Halt im Kulturgefäß geben, die Luft- und Wasserversorgung sichern, Nährstoffe bevorraten und abgeben und den pH-Wert puffern. Weiterhin dürfen sie keine Schadstoffe, Krankheitserreger, Schädlinge oder andere Verunreinigungen enthalten und müssen von gleichbleibender Zusammensetzung mit konstanten Eigenschaften sein.
Qualitätssicherung
Um den Gartenbau zuverlässig mit hochwertigen und einwandfreien Erden und Substraten zu versorgen, kommt der Qualitätssicherung eine große Bedeutung zu. Wir unterstützen Ihre interne Qualitätssicherung mit unabhängigen Analysen. So können Sie die Kultursicherheit und den Kulturerfolg Ihrer Kunden weiter erhöhen.
LUFA-Gütesiegel
Die Qualität Ihrer Erden und Substrate zeichnen wir auf Wunsch mit unserem LUFA-Gütesiegel aus. Dazu führen wir als neutrales Institut regelmäßige Untersuchungen nach festgelegten, strengen Kriterien durch. Nur Erden und Substrate, die diesen hohen Anforderungen gerecht werden, können das LUFA-Gütesiegel erhalten. Damit geben Sie Ihren Kunden einen Nachweis über die herausragende und konstante Qualität Ihrer Produkte und sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Markt.
Selbstverständlich untersuchen wir auch nach den Kriterien des RAL-Gütezeichens der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V.
Untersuchungsangebot
- Chemische Untersuchungen
pH-Wert, Salzgehalt, Haupt- und Spurenelemente, Schwermetalle, organische Schadstoffe, Rückstände von Pflanzenschutzmitteln - Biologische Untersuchungen
Pflanzenverträglichkeits-, Unkraut- und Keimtest, Nachweis von Trauermücken und Nematoden
- Auftragsformular Gärtnerische Kultursubstrate
357 KByte
- Verpackungshinweise für Bodenproben
318 KByte
Haben Sie Fragen zu einer Untersuchung? Wir beraten Sie gerne.
LUFA NRW
Auftragsannahme / Beratung
Nevinghoff 40, 48147 Münster
Telefon: 0251 2376-595