Lebensmittelanalysen

Gemüse und Getreide. Foto: fototheobald, stock.adobe.com

Rückstandsanalytik:

  • Multimethode (QuEChERS) auf mehrere Hundert Wirkstoffe (Pflanzenschutzmittelrückstände und deren Metabolite). Fordern Sie gerne die aktuelle Wirkstoffliste bei uns an!
  • Gruppen- und Einzelmethoden auf Rückstände von Dithiocarbamaten, Quartären Ammoniumverbindungen, Ethephon, Glyphosat, Fosetyl/Phosphonsäure und vielen weiteren
  • Eilanalytik (12 oder 24 Stunden)
  • Flyer: Rückstandsanalytik Obst, Gemüse und KartoffelnPDF-Datei 342 KByte

Analytik von Kontaminanten:

  • Schwermetalle
  • Mykotoxine
  • Nitrat
  • Perchlorat

Beurteilungen:

  • Berechnung der Ausschöpfung der akuten Referenzdosis (ARfD-Wert)
  • Lebensmittelrechtliche Beurteilung
  • Pflanzenschutzrechtliche Beurteilung
  • Beurteilung nach Kundenspezifikationen

Nährstoff- und Inhaltsstoffanalytik:

  • Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Kupfer, Mangan, Natrium, Schwefel, Zink, Chlor, Aluminium, Stickstoff, Bor, Molybdän
  • Stärke

Qualitätsprüfung von Backgetreide:

  • Fallzahl
  • Feuchtklebergehalt, Glutenindex
  • Rohproteingehalt
  • Sedimentationswert

Auftragsformulare:

Wir sind ein anerkanntes Labor für Rückstandsmonitoring in Obst, Gemüse, Kartoffeln durch die QS Qualität und Sicherheit GmbH und zugelassenes Labor für fruitmonitoring.com. Unser Untersuchungsspektrum wird laufend an die neuesten Anforderungen des Gesetzgebers angepasst. Mit unseren exakten, qualitätsgesicherten und schnellen Untersuchungsergebnissen unterstützen wir Produzenten, Erzeugerorganisationen und Handelsketten in ihrer Sorgfaltspflicht zur Qualitätskontrolle und helfen gesundheitliche Risiken für den Verbraucher zu minimieren.

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Untersuchungspaket.

Haben Sie Fragen zu einer Untersuchung? Wir beraten Sie gerne.

LUFA NRW
Auftragsannahme / Beratung
Nevinghoff 40, 48147 Münster
Telefon: 0251 2376-595