6. Düsser Bullenmastforum (NEU: Online-Veranstaltung)

WICHTIG: Aufgrund der derzeitigen unsicheren Lage und zur besseren Planung, wird dieses Seminar in diesem Jahr als Online-Veranstaltung stattfinden .
Inhalte
Sanieren oder neu bauen!Anforderungen an vorhandene Siloanlagen und deren Instandhaltungsmöglichen im Vergleich zu Neubauten
N- und P-reduzierten Fütterung in der Bullenmast
11.50 Uhr
Dünge-VO und durchzuführende Maßnahmen in belasteten Gebieten
Birgit Apel, LWK NRW
ca. 12:30
Mittagspause
13.15 Uhr
Wasser, das unterschätzte Futtermittel!
Bernadette Feldmann, LWK NRW
14.00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen am Rindfleischmarkt
Carina Lutz, LWK NRW
Kaffeepause
15.00 Uhr
NEC-Richtlinie 2030: Chancen und Potenziale für die Bullenmast?
Dr. Daniel Werner / Alfons Baumeister, LWK NRW
Zusätzlicher Hinweis:Exkursion dreier Bullenmastbetriebe in NRW mit Neu- und Umbauten 02.03.2021
Zielgruppe
Bullenmäster, deren Mitarbeiter, Berater sowie sonstige interessierte Personenkreise
Methodik
Online-Seminar mit Vorträgen und Diskussion
Wann & Wo
26. Januar 2021
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Online-Seminar via Microsoft Teams. Sie erhalten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn den Link zur Veranstaltung
Referenten
Externe Referenten:
- Thomas Ettle, Lfl Bayern
Referenten der Landwirtschaftskammer:
- Carina Lutz
- Birgit Apel
- Alfons Baumeister
- Bernadette Feldmann
- Willem Tel
- Dr. Daniel Werner
Teilnehmerbeitrag
Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW: 90 €
Sonstige Teilnehmer 122 €
Kurs-Nummer
LZD-L26011
Ansprechpartner
- Fachfragen: Baumeister, Alfons, Telefon: 0 29 45 / 989 - 150
Anmeldung
Anmeldeschluss: 19. Januar 2021