WiN: Web-Seminar: Selbst bestimmen und rechtzeitig regeln
Persöliche Vorsorge durch Vollmachten und Verfügungen
Wenn Sie durch Unfall, Krankheit oder Alter nicht mehr in der Lage sind, Ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, können Ihre Angehörigen nicht automatisch für Sie eintreten. Durch Vollmachten und Verfügungen bleiben Sie dauerhaft selbstbestimmt.
Inhalte
-
Was passiert, wenn nichts geregelt ist? Vorteile rechtzeitiger Regelungen
-
Vollmachten und Verfügungen (Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Bankvollmacht, InVeKoS-Vollmacht)
-
Formen und Inhalte von Vorsorgeregelungen
-
Aufbewahrung, Hinterlegung
Methodik
Online-Seminar
Wann & Wo
24. Februar 2021
Beginn:09:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Zu Hause an Ihrem internetfähigen PC
Referenten
Birgit Volks, Beraterin für Vorsorge und Absicherung, LWK NRW, Borken
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
DIG-OWL-O20 021
Ansprechpartnerin
- Margret Bergmann, Telefon: 02581 6379-44
- Katja Hübner, Telefon: 05272 3701-224
- Maria Schäkel, Telefon: 02421 5923-31