WiN: Die häufigsten Stolperfallen im ELAN-Antrag
Fehler vermeiden, Fördergelder sichern, Neuerungen kennenlernen!
Obwohl es die Agrarförderung schon viele Jahre gibt, tauchen bestimmte Fehler beim Ausfüllen des Antrags immer wieder auf. Dies führt zu ungewollter Mehrarbeit bei den Antragstellern. Im schlimmsten Fall werden die Zahlungen gekürzt. Informieren Sie sich rechtzeitig, um häufige Fehlerquellen zu vermeiden. So sorgen Sie für mehr Sicherheit und weniger Stress im Agrarbüro.
Inhalte
- Worauf müssen Sie in diesem Jahr aktuell achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist?
- Häufige Fragen und Stolperfallen
- Agrarförderung 2021 - Was gibt es Neues?
Zielgruppe
Frauen, die im Agrarbüro tätig sind.Methodik
Vortrag mit Diskussion
Wann & Wo
4. März 2021
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 12.00 Uhr
Referenten
Petra Homölle, Teamleiterin Förderung, LWK NRW, Steinfurt
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
WAF-O20 021
Ansprechpartnerin
- Margret Bergmann, Telefon: 02581 6379-44