WiN: Exkursion: Gründungsideen und Betriebsentwicklungen
Vom Bauernhof zur Bäckerei, zur Brauerei und zur Beherbergung von Gästen
Inhalte
Menschen im Agrarbereich und mit ihnen ihre Betriebe nehmen oft spannende Wege! Erfahren Sie mehr über diese Gründungsideen und Betriebsentwicklungen. Wir beginnen auf einem Hof mit wechselhafter Geschichte, der den Betriebszweig „Ferien auf dem Bauernhof“ professionell entwickelt und bei dem die nächste Generation in den Startlöchern steht. Weiter geht es zum Landwirtssohn Norbert Büsch, der bereits als Kind eine Leidenschaft für Brot entwickelte und sein Faible für alte Getreidesorten unternehmerisch nutzt. Er setzt sich aktiv für mehr Wertschätzung von Brot ein: mit der Idee eines Qualifikations-lehrgangs zum „Brotsommelier“. Außerdem bietet die Bäckerei für den erfolgreichen Start ihrer neuen Azubis - in sieben Berufsfeldern – über drei Monate ein begleitendes Coaching an. Auf dem nächsten Betrieb startete die junge Generation mit einer Brauerei, die sich regionalen und kreativen Craft-Beer-Sorten widmet und damit einen aktuellen Verbrauchertrend aufgreift. Mit dem Anbau von Hopfen kehrte sogar ein Stück Landwirtschaft zurück.
Methodik
Besichtigungen und Unternehmergespräche
Wann & Wo
11. Mai 2021
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: ca.17:30 Uhr
Kamp-Lintfort
Referenten
Exkursionsleitung: Maria Nacke-Pollmann, WiN-Koordinatorin, LWK NRW, Viersen
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
EXK-RN-O20 051
Ansprechpartnerin
- Maria Nacke-Pollmann, Telefon: 02162 3706-71