WiN: Landservice: Existenzsicherung durch Ursprüngliches und Regionales
Nicht nur Betriebe mit klassischer Landwirtschaft stehen immer häufiger vor der Frage, ob und welches zusätzliche Standbein sie aufbauen können. Hofladen, Hofcafé, Bauernhofpädagogik, Ferien- und Freizeitangebote, Raumvermietungen und mehr sind absolut gefragt. Ursprüngliches und Regionales stehen bei Verbraucher*innen besonders hoch im Kurs. Entdecken Sie mit Hilfe der Landservice-Beratung was zu Ihnen und Ihrem Betrieb passt.
Inhalte
- Geschäftsfelder für ‚Qualität vom Land‘ erkennen
- Professionell einen Platz im Markt finden
- EinzigARTiges Profil im Markt entfalten
- Landservice bündelt Angebote: „Echt. Näher. Dran!“
- Erleben: Café, Festsaal, Grillplatz, Hofladen, Lieferservice
Zielgruppe
Frauen auf landwirtschaftlichen BetriebenMethodik
Vortrag mit Diskussion und Betriebsführung
Wann & Wo
24. Juni 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Bergheim
Referenten
Carina Steinhaus, Landservice-Beraterin, LWK NRW, Köln
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
BM-O20 061
Ansprechpartnerin
- Maria Nacke-Pollmann, Telefon: 02162 3706-71
- Maria Schäkel, Telefon: 02421 5923-31