WiN: Controlling im Betrieb - Zahlen clever nutzen
Gefühlt dreht sich die Welt immer schneller. Einen landwirtschaftlichen Betrieb dabei finanziell erfolgreich auf Kurs zu halten ist nicht ganz einfach. Gut, dass es auf Ihrem Betrieb Instrumente gibt, die Sie dabei unterstützen. Dreh- und Angelpunkt sind dabei die Analyse und Interpretation der Buchhaltung und des Jahresabschlusses. Mit Erfolgsanalyse und Betriebsvergleich können sie bspw. den eigenen Betrieb richtig einschätzen, ein Frühwarnsystem entwickeln oder bei Investitionen abschätzen, ob der Betrieb die finanzielle Belastung tragen kann. Im Seminar erhalten Sie Handwerkszeug, wie Sie einen Überblick über den Erfolg der einzelnen Betriebszweige erhalten.
Inhalte
- Wie sehen Betriebszweiganalyse und -vergleich aus?
- Wo liegen die Stärken des Unternehmens, wo die Schwächen? (Erläutert am Beispiel eines Sauenbetriebes mit Ferkelaufzucht; die Vorgehensweise ist dabei übertragbar auf andere Betriebszweige)
- Konsequenzen ziehen: Vom Controlling zur unternehmerischen Entscheidung
- Zahlungsengpässen mit einer Liquiditätsplanung vorbeugen
Zielgruppe
Frauen im AgrarbüroMethodik
Seminar, Übungen anhand eines Beispielbetriebes
Wann & Wo
8. September 2021
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Haus Wilmers
Kirchplatz 9
46354 Südlohn
Referenten
Gerda Langenhoff, Unternehmensberaterin, LWK NRW, Borken
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
SUE-O20 061
Ansprechpartnerin
- Margrit Kuck, Telefon: 02861 9227-50