WiN: Bauen im Außenbereich - Was ist heute noch möglich?


Eine größtmögliche Schonung der Fläche gilt für alle Bauwilligen. Der § 35 des Baugesetzbuches enthält die gesetzliche Grundlage, um im Außenbereich privilegiert bauen zu dürfen. Welche Möglichkeiten bietet das Baurecht im Bereich Altenteiler, Anbau, Umbau?
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Grenzen das Baurecht bietet.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen des Baurechts
- Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab?
- Stallbau: gewerblich oder landwirtschaftlich - Voraussetzungen und Grenzen!
- Nutzungsänderungen und Umbau für gewerbliche Zwecke - Was ist heute noch möglich?
- Problem: „Schwarzbau“ - Nachlegalisierung vorhandener Bauten
Zielgruppe
Frauen im AgrarbereichMethodik
Vortrag mit Diskussion
Wann & Wo
22. September 2021
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 12.30 Uhr
Referenten
Sabine Schwirschke, Arbeitsbereichsleitung Verwaltung, LWK NRW, Brakel
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
HX-O20 041
Ansprechpartnerin
- Katja Hübner, Telefon: 05272 3701-224