WiN: Nachhaltigkeit und Landwirtschaft sind unzertrennlich?!
Mehr Akzeptanz in Diskussionen
Schaffen Sie mehr Akzeptanz für das eigene Handeln beim Verbraucher, indem Sie ihr Wissen zur nachhaltigen Entwicklung vertiefen und ihre betrieblichen Stärken und Chancen identifizieren. Die Verbraucher*innen wünschen sich immer mehr Nachhaltigkeit und erkennen vielleicht gar nicht, was alles schon auf dem landwirtschaftlichen Betrieb passiert. Wer gut informiert ist kann argumentieren und für Verständnis sorgen.
Inhalte
- Der Wunsch nach dem perfekten Lebensmittel
- Vom Genesis zum Anthropozän- Unsere Geschichte
- Our common Future und der Fahrplan für die Zukunft
- Unser Lebensmittelsystem steht im Fokus
- „Vom Hof auf den Tisch“ - Strategie
- Persönlichen Blick auf positive Entwicklungen im Betrieb schärfen
- Nachhaltigkeitscheck im eigenen Unternehmen
Methodik
Vortrag mit Diskussion
Wann & Wo
23. September 2021
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Referenten
Florian Rösler, Referent für Ernährungskommunikation und Regionalvermarktung, LWK NRW, Münster
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
SW O20 071
Ansprechpartnerin
- Annette Höfinghoff, Telefon: 02303 96161-52