WiN: Der Hofübergabevertrag
Was Sie aus rechtlicher und steuerlicher Sicht wissen sollten!
Die Hofübergabe ist ein entscheidender und zukunftsweisender Meilenstein für ein landwirtschaftliches Familienunternehmen und die dazugehörigen Menschen. In einem längeren Prozess entwickeln sich persönliche Vorüberlegungen. Dabei werden optimaler Weise alle Betriebszweige und die private Situation in den Blick genommen und auf den Prüfstand gestellt. Das benötigt Zeit, damit die Entscheidungen reifen können. Erfahren Sie von Experten, worauf rechtlich und steuerlich zu achten ist.
Inhalte
- Wann gilt die Höfe-Ordnung? Wie ist die Erbfolge nach BGB?
- Abfindung von weichenden Erben; Pflegebedürftigkeit regeln!
- Was gilt es hinsichtlich Einkommens,- Erbschafts- und Umsatzsteuer zu beachten?
Zielgruppe
Frauen auf einem landwirtschaftlichen BetriebMethodik
Seminar mit Diskussion
Wann & Wo
24. November 2021
Beginn: 09.30 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
Referenten
Rainer Friemel, Rechtsanwalt, RLV Bonn
Dr. Hanno Vianden, Steuerberater, PARTA Euskirchen
Teilnehmerbeitrag
- mit WiN-Abo kostenfrei
- als Einzelveranstaltung 66 €
Kurs-Nummer
KAW-O20 111
Ansprechpartnerin
- Maria Schäkel, Telefon: 02421 5923-31