42. Straelener Spargeltag (Online-Seminar)


Inhalte
ab 9:30 Uhr
Einloggen in MS Teams
10:00 Uhr
Begrüßung
Andrew Gallik, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Dienststellenleiter Versuchszentrum Gartenbau Straelen/Auweiler
10:10 Uhr
Die Spargelsaison 2021 und 2022 - Wie war’s – wie wird’s?
Stephan Kisters, Vorsitzender der Spargelbaugenossenschaft Walbeck und Umgegend eG
10:30 Uhr
Was gibt es Neues bei der Beschäftigung von Arbeitskräften in der Saison 2022?
Peter Muß, Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V., Bonn
11:00 Uhr
Folieneinsatz im Spargelanbau. Neue Trends bei der Folienwahl sowie das Folienrecycling der Zukunft
Bernhard Böckenhoff, Böckenhoff Folien
11:30 Uhr
Insektenbekämpfung und Fungizid-Einsatz - chemisch und biologisch -
Dr. Alexandra Wichura, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
12:00 Uhr
Zu Beginn der Mittagspause findet eine Online - Mitgliederversammlung der „Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband“ statt.
12:00 Uhr
Mittagspause
12:30 Uhr
Insektenbekämpfung und Fungizid-Einsatz - chemisch und biologisch - (Fortsetzung)
Dr. Alexandra Wichura Landwirtschaftskammer Niedersachsen
13:00 Uhr
Aktuelles und Interessantes aus der Spargelberatung NRW
- Rückblick auf die vergangene Saison!
- Rost, Stemphylium, Boytritis
- Ergebnisse des Sortenversuches 2021 sowie der Nachbauversuche 2021
- Aktuelles zum Spargelanbau
Carsten Wenke und Ralf Große Dankbar, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
13:30 Uhr
Das erste Jahr als „Bio Bauer“! Erfahrungen mit der Betriebsumstellung
Stephan Kisters, Spargelhof Kisters
14:15 Uhr
Verkaufsautomaten - Lohnender Absatzweg oder Service-Leistung?
Landservice-Marktplatz – Die regionale Produktbörse mit Mehrwert
Carina Steinhaus, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation des Spargeltages: Ralf Große Dankbar, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Weiterbildung für „QS – Qualitätssicherungssysteme“ u. a.
Wann & Wo
7. Dezember 2021
Einloggen: ab 9.30 Uhr
Tagungsbeginn: 10.00 Uhr
Tagungsende: 15.00 Uhr
Online-Seminar mit Microsoft Teams
Teilnehmerbeitrag
60 € pro Person
40 € für Auszubildende und Studierende
Kurs-Nummer
STR-L80031
Ansprechpartner
- Fachfragen: Schlüpen, Matthias, Telefon: 02834 704-186
Anmeldung
Anmeldeschluss: 1. Dezember 2021
Bitte überweisen Sie den Betrag von 60 bzw. 40 € bis zum Anmeldeschluss. Der Einwahllink für MS Teams wird Ihnen anschließend zugesandt.
Kreditinstitut: DZ Bank AG
IBAN: DE97 4006 0000 0000 4032 13
BIC: GENO DE MS XXX
Verwendungszweck: Straelener Spargeltag 2021
Nach dem Seminar erhalten Sie eine schriftliche Rechnung als Beleg für Ihre Unterlagen.