Prüfer/innen (m/w/d) im Technischen Prüfdienst der EU-Zahlstelle in wohnortnahe Verwendung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung - baldmöglichst
Prüfer/innen (m/w/d) im Technischen Prüfdienst der EU-Zahlstelle
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie hat die Aufgabe, die Landwirtschaft und die in ihr Berufstätigen zu fördern und zu betreuen und im Rahmen ihrer Aufgaben den ländlichen Raum zu stärken.
Neben Beratungs- und Dienstleistungsangeboten nimmt der Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, in seiner Funktion als Landesbeauftragter, auch die ihm übertragene staatliche Aufgabe als EU-Zahlstelle in Nordrhein-Westfalen wahr.
Neben der Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Nordrhein-Westfalen, ist die EU-Zahlstelle unter anderem auch für die Kontrollen vor Ort auf landwirtschaftlichen Betrieben und die Beurteilung landwirtschaftlicher Flächen auf Vereinbarkeit mit den Förderrichtlinien verantwortlich. Diese Aufgaben werden innerhalb der EU-Zahlstelle durch den Technischen Prüfdienst wahrgenommen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie prüfen flächenbezogene Förderanträge vor Ort auf landwirtschaftlichen Betrieben
- Sie beurteilen landwirtschaftliche Flächen auf Vereinbarkeit mit den Förderrichtlinien
- Sie führen flächenbezogene Konditionalitäten-Kontrollen durch
- Sie kontrollieren investive Fördermaßnahmen
- Sie bereiten die Kontrollen am Büro-Arbeitsplatz vor und nach
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Landwirt/in, staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in oder fachlich vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu ganzjähriger Tätigkeit im Außendienst sowie zu regelmäßigen Dienstreisen (Kontrollbesuche)
- Sicherer Umgang mit EDV-Geräten und gute EDV-Kenntnisse
- Wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Bereich der Agrarförderung
- Erfahrungen in der Handhabung von geographischen Karten, Messverfahren und Messgeräten (GPS)
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit einschlägigen Rechtsnormen
- Selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
- Persönliches Engagement sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
E-Learning
umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Homeoffice
- Es handelt sich um zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stellen
- Die Stellen sind mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
- Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
Job kompakt:
Bewerbung über Website
Besetzung baldmöglichst
in wohnortnahe Verwendung
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 24.09.2023 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2301) ein.
Ihre Ansprechpartner
Vorabinformationen zum Aufgabengebiet:
• Sabrina Rößmann, Telefon: 0251 2376-453
• Britta Stümper, Telefon: 0251 2376-457
Personalrechtliche Fragen:
• Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368