Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Teilnehmende Dörfer am Landeswettbewerb
Die Ergebnisse des Landeswettbewerbs 2022 wurden am 11. September 2022 im Rahmen des Düsser Bauernmarktes bekannt gegeben. Vier Dörfer wurden mit einer Goldplakette ausgezeichnet. Hier finden Sie die Ergebnisliste und Fotos aus den Dörfern, die während der Bereisung aufgenommen wurden.

Fotos von der Bekanntgabe der Ergebnisse am 11.09.2022
Hier finden Sie Fotos von der Bekanntgabe der Ergebnisse am 11. September 2022 auf Haus Düsse zum Herunterladen in Druckqualität.

Fachtagung zum Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft 2020/22
Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird im Jahr 2022 bereits zum 27. Mal in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Zum Start und zur Einstimmung fand am Samstag, 29. Januar 2022 eine Fachtagung statt.

Neuerungen im Landes- und Bundeswettbewerb
Im 27. Landesentscheid des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ liegt der Schwerpunkt mehr auf dem bürgerlichen Engagement und einer ganzheitlichen Dorfentwicklung. Gezielt sollen die Güte der Entwicklungsschritte im Dorf und nicht das erreichte Niveau in die Bewertung einfließen.

Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben. In den letzten 50 Jahren ist der Dorfwettbewerb zu einem wichtigen Instrument in der dörflichen Entwicklung geworden. Das bürgerschaftliche Engagement und die Eigenverantwortung der Dorfbewohner stehen nach wie vor im Vordergrund. Ziel des Wettbewerbs ist es, Anreize zu schaffen, die Zukunft der Dörfer verantwortlich und nachhaltig mit zu gestalten und weiter zu entwickeln. Die vielfältigen Funktionen der Dörfer und vorbildliche Leistungen sollen im Wettbewerb präsentiert werden.
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW