Fachtagung zur Eröffnung des Landesentscheids 2018
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, hat viele Bürger in NRW seit Jahren zu großem Engagement bewegt. In den Jahren 2017/18 findet er zum 26. Mal in Nordrhein-Westfalen statt. Die Initiative motiviert die Bürgerinnen und Bürger über einen langen Zeitraum und bringt sie dazu, Verantwortung für die Weiterentwicklung ihres Dorfes zu übernehmen.
Der Wettbewerb ist Ansporn, die Lebensqualität in den Dörfern und im ländlichen Raum nachhaltig zu steigern. Zukunftsweisende Projekte und Ideen mit wirtschaftlicher, sozialer, kultureller sowie ökologischer Ausrichtung werden hierbei prämiert.
In der Tagung wurden aktuellen Probleme, mit denen sich die Dorfgemeinschaften auseinandersetzen müssen, aufgegriffen. Die Präsentationen können über E-Mail angefordert werden:
- Entwicklungspotenziale und Entwicklungsfragen der Dörfer
Prof. Dr. Theo Kötter, Universität Bonn, Institut für Geodäsie und Geoinformation - Gemeinsam zum Erfolg - Dorfentwicklung im Golddorf Hoetmar
Josef Brand, Dorfgemeinschaft Hoetmar - Verbesserung der Lebensqualität im Dorf -
Effektive Zusammenarbeit von Bürgern am Beispiel Nieheim
Rainer Vidal, Bürgermeister der Stadt Nieheim - Der Landeswettbewerb 2018 - Inhalte und Tipps für die Präsentation
Dr. Anke Schirocki, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die Vorträge gerne per E-Mail zu. Schreiben Sie bitte an stefan.bohres@lwk.nrw.de.
Ansprechpartnerin
- Humpesch, Kristina, Telefon: 0221 5340-340