Oberveischede




Stadt Olpe, Kreis Olpe
Ansprechpartner im Dorf:
Albert Schneider
Im Eck 8
57462 Olpe
Telefon: 02722/95828000
ortsvorsteher@oberveischede.de
Bürgermeister:
Horst Müller
Rathaus
57462 Olpe
Telefon: 02761/83-1201
h.mueller@olpe.de
www.olpe.de
- Einwohner:
- 800
- Infrastruktur:
- Kindergarten des Elternvereins mit Ganztagsbetreuung
- 3 /Kindergarten, am Göterberg, Neubaugebiet
- kath. Pfarrkirche St. Luzia mit Pfarrheim und Jugendraum
- Friedhof
- Ehrenmal für die Opfer der Weltkrieg bei der Kirche
- Dorfplatz mit Dorfbrunnen in der Dorfmitte
- Bolzplatz, Grillplatz oberhalb des Dorfes
- Dorfgemeinschaftshalle des Schützenvereins St. Michael
- Sportanlage Am Kapellchen, Clubhaus, Turnraum
- Verkaufswagen für Obst u. Gemüse
- Verkaufswagen für Fleischwaren
- Feuerwehrfahrzeug und Gerätehaus mit Schulungsraum
- Landhotel
- zwei Restaurants
- Imbiss
- Bäckerei,Getränkehandel
- Floristin, Friseursalon, Fußpflegepraxis
- Löschzug der freiwilligen Feuerwehr
- Arztsprechstunde, Arzneimittellieferung
- Anbindung an den ÖPNV
- Anbindung an das NRW-Radwegenetz
- Jugend- und Altenbetreuung durch Kolpingfamilie, örtl. Vereine, Caritaskonferenz
- Überörtlicher Veischeder Sonnenpfad, Wanderparkplatz, Oberveischeder Höhenweg
- Wasserbeschaffungsverband, örtliche Kläranlage
- Besondere Merkmale:
- Marienkapelle "Unsere liebe Frau vom Renneberg"
- Dorfbrunnen in der Dorfmitte am Feuerwehrhaus
- denkmalgeschütztes Vikariegebäude
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 6
- Handwerk und Gewerbe: 130
- Handel und Dienstleistungen: 64
- Vereine:
- Dorfgemeinschaft Oberveischede e. V.
- Schützenverein "St. Michael"
- Sportverein "SpVg Blau-Weiß"
- Männerchor "Liederkranz"
- Elternverein
- Katholische Frauengemeinschaft
- Caritaskonferenz
- Kolpingfamilie
- Freiwillige Feuerwehr
- Karnevalsclub
- Heimatfreunde
- LandFrauenverband
- Dorfjugend
- Redaktionsteam Dorfzeitung
- Arbeitsgruppe Internet
- Arbeitskreis "Demografischer Wandel"
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 2005: 3. Platz
- Landeswettbewerb 2006: Bronze
- Kreiswettbewerb 2008: 2. Platz
- Landeswettbewerb 2009: Silber
- Kreiswettbewerb 2011: 3. Platz
- Landeswettbewerb 2012: Gold
- Bundeswettbewerb 2013: Silber