Blens




Stadt Heimbach, Kreis Düren
Ansprechpartner im Dorf:
Thomas Schäfer
Odenbachstraße 43 a
52396 Heimbach
Telefon: 02446-805147
E-Mail: schaefer.blens@t-online .de
Bürgermeister:
Peter Cremer
Seerandweg 3
52396 Heimbach
Telefon: 02446-8080
E-Mail: buergermeister@heimbach-eifel.de
- Einwohner:
- 287
- Infrastruktur:
- Handwerk
- Rollende Läden
- Jugendbetreuung
- Öffentliche Toilettenanlage
- Gedenkstätten
- Kirche/religiöse Stätte
- Friedhof
- Freizeitwiese
- Feuerwehr
- Dorfplatz
- Bolzplatz
- 3-Platz Tennisanlage des TC Blens 77
- Grillplatz
- Wanderparkplatz
- Wanderwege, Nationalparkwanderweg
- Fernradweg RurUferRadweg
- Eisenbahnanschluss
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Historische Fachwerkhäuser, teilweise unter Denkmalschutz stehend
- Neugestalteter Dorfplatz mit Dorfbrunnen
- St. Georgs Kapelle Blens
- Buntsandsteinfelsen mit nistenden Uhus
- Nationalpark Eifel in unmittelbarer Ortsnähe
- Ruraue, naturbelassene Uferzonen, Lebensraum für Wasservögel, Biber und weitere Tiere
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft:
- Handwerk und Gewerbe: 10 Betriebe
- Handel und Dienstleistungen: 11 Betriebe
- Vereine:
- Jünglingsverein Frohsinn Blens
- Verkehrs-und Verschönerungsverein Blens e. V.
- Tennisclub Blens 77 e. V.
- Jugendgruppe Blenser Strolche
- Verein der Freunde und Förderer der St. Georgs Kapelle
- Feuerwehr - Löschgruppe Blens
- Förderverein der Feuerwehr - Löschgruppe Blens
- Frauengruppe
- Pfarrgemeinderat
- Ortskartell Blens (Zusammenschluss aller Vereine)
- Erfolge im Wettbewerb:
- Regemäßige Eilnahme an den Kreiswettbewerben ohne Unterbrechung seit 1965: 1999 Preis für Umwelt und Natur, 2005, 2011 erste Presigruppe
- Landeswettbewerb 1981: Bronze
- Landeswettbewerb 1983: Silber
- Landeswettbewerb 1985: Gold
- Landeswettbewerb 2003: Silber
- Landeswettbewerb 2012: Silber