Born




Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen
Ansprechpartner im Dorf:
Dr. Artur Rütten
Hustenfeld 12
41379 Brüggen
Telefon: 02163/6952
artur.ruetten@t-online.de
Bürgermeister:
Gerhard Gottwald
Gemeinde Brüggen
Klosterstr. 38
41379 Brüggen
Telefon: 02162/5701 0
gerhard.gottwald@brueggen.de
www.brueggen.de
- Einwohner:
- 2180
- Infrastruktur:
- Kath. Grundschule
- Gemeindekindergarten (1Gruppe)
- 4 Kinderspielplätze
- Kirche St. Peter
- Kath. Friedhof mit Trauerhalle
- Ehrenmal, Marien- u. Josefsäule
- Wegekreuz Borner Mühle
- Dorfplatz a. d. Kirche
- Bolzplatz, Reitplatz
- Pfarrheim, Jugendtreff i. d. Schule
- Gemeindesportanlage mirt 3 Rasenplätzen, Ascheplatz, Laufbahn, 6 Tennisplätzen, Schießsportanlge, Kegelbahn, Bouleplatz, Bogenschießplatz
- Bäcker mit Lebensmittelangebot, Schreibwaren-/Spielzeugladen
- Geträkehandel
- Hotel, Restaurant, 2 Gaststätten
- Fahrradladen
- Löschzug Born mit Feuerwehrhaus
- DRK Station mit Schulungsraum
- Allgemeinmediziner, 4 Heilpraktiker
- Logopäde, 2 Physiotherapeuten
- Anbindung an den ÖPNV, Schulbusverkehr
- Jugendtreff in der Schule
- Altenstube St. Peter
- 3 Wanderparkplätze
- Wanderweg "Patschelpfad", diverse Wanderwege, angebunden an das Radwandernetz
- Besondere Merkmale:
- Borner See
- Schwalm Renaturierung
- Kirche St. Peter
- Patschelbrunnen
- Historischer Ortsrundgang
- Herrenhof Born
- Motte Burg Born
- Borner Mühle
- Alte Schule
- Wegekreuze
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 2
- Handwerk und Gewerbe: 40
- Handel und Dienstleistungen: 75
- Vereine:
- Heimatfreunde St. Peter 1998 e.V.
- St. Antonius Schützenbruderschaft
- Sportverein Jungblut
- Schützenverein Gut Schuss
- Kirchenchor Cäcilia
- Spielmannszug St. Antonius
- Kath. Frauengemeinschaft
- Pfarrorchester St. Peter
- Angelsportverein Schwalmfreunde
- Reit- und Fahrverein
- Taubenzuchtverein Sturmvogel
- St. Martinsverein
- LandFrauenverband
- Pfarrgemeinderat
- Pfarrcaritas
- weitere Vereine, Musik- und Sportgruppen
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerbe 1991, 1993: 3. Platz
- Kreiswettbewerbe 1996, 1999, 2002: 1. Platz
- Landeswettbewerbe 1997, 2000: Bronze
- Landeswettbewerb 2003: Silber
- Kreiswettbewerb 2005: 1. Platz
- Landeswettbewerb 2006: Gold
- Bundeswettbewerb 2007: Bronze
- Kreiswettbewerb 2011: 1. Platz