Bürvenich




Gemeinde Zülpich, Kreis Euskirchen
Ansprechpartner im Dorf:
Jörg Körtgen
Eppenicher Strasse 26
53909 Bürvenich
Telefon/Fax: 02425/ 909585 oder 0172/ 6604584
E-Mail: joergkoertgen@t-online.de
Bürgermeister:
Ulf Hürtgen
Markt 21
53909 Zülpich
Telefon/Fax: 02252/ 520
E-Mail: buergermeister@stadt-zuelpich.de
- Einwohner:
- 1.056
- Infrastruktur:
- Gaststätte/Café
- Handwerk
- Feuerwehr
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Dorfplatz
- Kindergarten und Kindertagesstätte
- Schule
- Jugendbetreuung
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Sportplatz
- Sporthalle
- Reitplatz/-anlage
- Gedenkstätten
- Kirche/religiöse Stätte
- Friedhof
- Grillplatz
- Wanderparkplatz
- Wanderwege
- Breitbandanschluss
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Wildenburg 11. Jahrhundert
- Kirche St. Stephanus aus dem 12. Jh. mit hist. Schnitzaltar aus 1520, Glocken 15. und 16. Jh. und Orgel 18.Jh.
- Friedhof mit Beinhaus aus dem 18. Jh.
- Haus Piedmont von 1812
- Villa Nagelschmidt von 1884
- Felsenkeller von 1858
- diverse alte Hofanlagen auf der Stephanusstrasse
- Notstall und Dorfbrunnen
- Kriegerdenkmal von 1887
- Verschiedene Wegekreuze und Marienkapelle von 1885
- Turm der ehemaligen Brauerei
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 18
- Handwerk und Gewerbe: 65
- Handel und Dienstleistungen: 339 (Förderschule und HPZ-Lebenshilfe)
- Vereine:
- Ortsgemeinschaft (OG) Bürvenich/Eppenich, gegründet 1972
- Bürvenicher Karnevalsverein e.V., gegründet 1971
- Behindertensportgemeinschaft BSG der HPZ
- Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Bürvenich 1901
- Förderverein Kindergarten
- Frauengemeinschaft
- KG HPZ Lebenshilfe
- Maigesellschaft
- Musikverein Berg-Bürvenich
- SC Bürvenich 1925 e.V.
- St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1848 e.V.
- Tambourcorps 1932 e.V.
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 2014: 4. Platz
- Landeswettbewerb 2015: Bronze
- Landeswettbewerb 2015: Sonderpreis Inklusion
- Kreiswettbewerb 2017: 1. Platz