Fürstenberg




Stadt Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn
Ansprechpartner im Dorf:
Reimund Günter
Hirsehang 14
33181 Bad Wünnenberg
Telefon/Fax: 02953/1767
E-Mail: reimund.guenter@t-online.de
Bürgermeister:
Christoph Rüther
Poststr. 15
33181 Bad Wünnenberg
Telefon/Fax: 02953/7090 und 02953/709-78
E-Mail: christoph.ruether@bad-wuennenberg.de
- Einwohner:
- 2.682
- Infrastruktur:
- Lebensmittel-/Dorfladen
- Fleischerei/Metzgerei
- Getränkehandel
- Handwerk
- Gaststätte/Café
- Apotheke
- Hausarzt
- Facharzt
- Feuerwehr
- Post und Bank
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Gemeindeverwaltung
- Dorfplatz
- Kinderspielplatz
- Kindergarten und Kindertagesstätte
- Schule
- Jugendbetreuung
- Altenbetreuung und Seniorenhaus/-residenz
- Sportplatz und Sporthalle
- Gedenkstätten
- Kirchen/religiöse Stätte
- Friedhof
- Grillplatz
- Wanderwege
- Wanderparkplatz
- Breitbandanschluss
- Anschluss an die Autobahn
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Dorfbrunnen
- Historischer Schafstall
- Museum für Gerichtsgeschichte „Altes Gericht"
- Schloss der Familie Von Westphalen
- Zwei Kapellen
- Denkmalgeschütze Fachwerkhäuser
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 7
- Handwerk und Gewerbe: 177
- Handel und Dienstleistungen: 207
- Vereine:
- BSV Fürstenberg
- Fürstenberger Carnevals Club, FCC
- Förderverein des Löschzuges Fürstenberg
- Jugendfeuerwehr
- Fischereiverein
- Förderkreis für Kultur, Geschichte + Natur im Sintfeld
- Gewerbe und Verkehrsverein
- Hegering
- KFD Kath. Frauengemeinschaft
- Kolpingfamilie
- Landfrauenverein
- Chorgemeinschaft Fürstenberg
- St. Meinolfus-Schützenbruderschaft
- Musikverein Fürstenberg
- Landwirtschaftlicher Ortsverein
- Reiterverein Sintfeld St. Martin
- Reservistenkameradschaft
- Soldatenkameradschaft
- Tennis-Club
- Tambour-Corps Fürstenberg
- Verein für jagdliches Schießen
- Pro Fürstenberg
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 1992
- Kreiswettbewerb 1994: Platz 6
- Kreiswettbewerb 1996: Platz 5
- Kreiswettbewerb 2002: Silbermedaille
- Landeswettbewerb 2003: Bronzemedaille
- Kreiswettbewerb 2005: Bronzemedaille
- Kreiswettbewerb 2008: Silbermedaille
- Kreiswettbewerb 2011: Sonderpreis
- Kreiswettbewerb 2017: Goldmedaille