Hiddenhausen


Gemeinde Hiddenhausen, Kreis Herford
Ansprechpartner im Dorf:
Anna Manon von Consbruch
Maschstraße 18
32120 Hiddenhausen
Telefon: 05223-8931
E-Mail: annaconsbruch@gmx.de
Bürgermeister:
Ulrich Rolfsmeyer
Rathausstraße 1
32120 Hiddenhausen
Telefon: 05221-964 312
E-Mail: u.rolfsmeyer@hiddenhausen.de
- Einwohner:
- 2.515
- Infrastruktur:
- Bäckerei
- Fleischerei/Metzgerei
- Gaststätte/Café
- Handwerk
- Obsthof Otte - Hofladen
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Generationenhaus
- Kindertagesstätte
- Schule
- Jugendbetreuung
- Altenbetreuung
- Seniorenhaus/-residenz in Planung
- Kirche/religiöse Stätte
- Friedhof
- 2 Hausärzte
- Zahnarzt
- Apotheke
- Bank-Servicepoint
- Dorfplatz
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Sportplatz
- Sporthalle
- Wanderparkplatz
- Wanderwege
- Breitbandanschluss
- Eisenbahnanschluss
- Anschluss an die Autobahn
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Gut Hiddenhausen mit barocken Fachwerkscheunen des Holzhandwerksmuseums, der Kulturwerkstatt, dem Café "Alte Werkstatt" und dem kleinen Park
- Gut Busted
- Aquarien- und Terrarienausstellungen
- Pfarrkirche St. Gangolf
- Traktorenausstellung der Motoren- und Traktorenfreunde Hiddenhausen
- Dorfplatz "Alt Hiddenhausen"
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 3 Betriebe
- Handwerk und Gewerbe: 291 Betreibe
- Handel und Dienstleistungen: 63 Betriebe
- Vereine:
- AWO Hiddenhausen
- CVJM Hiddenhausen
- ASV Hiddenhausen
- Deutsche Waldjugend Hiddenhausen
- Förderverein für das Holzhandwerkmuseum
- Kulturwerkstatt Hiddenhausen e. V.
- Gesangverein "Freundschaft Hiddenhausen"
- Heimatverein
- Kirchenchor, Posaunenchor
- Seniorenbläserkreis
- Rassegeflügelzuchtverein
- Schützengesellschaft
- Aquarien- und Terrarienverein Bustedt
- TCH Tennisclub Hiddenhausen
- Turnverein
- Motoren- und Traktorenfreunde Hiddenhausen
- Verein zur Erhaltung des Parks und des Denkmalensembles zu Hiddenhausen e. V.
- Evangelische Jugend
- TUS Blau -WEiß Hiddenhausen
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 2011: Anerkennung
- Kreiswettbewerb 2014: 1. Platz
- Bundeswettbewerb "Kerniges Dorf": TOP 20