Loikum




Stadt Hamminkeln, Kreis Wesel
Ansprechpartner im Dorf:
Theo Büning
Antoniusstraße 23
46499 Hamminkeln
Telefon: 02852-91440
E-Mail: buening@buening-architekt.de
Bürgermeister:
Bernd Romanski
Brüner Straße 9
46499 Hamminkeln
Telefon: 02852-88132
E-Mail: Bernd.Romanski@hamminkeln.de
- Einwohner:
- 807
- Infrastruktur:
- Fleischerei/Metzgerei
- Gaststätte/Café
- Handwerk
- Bauernmarkt
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Kindergarten
- Kindertagesstätte
- Jugendbetreuung
- Altenbetreuung
- Gedenkstätten
- Kirche/religiöse Stätte
- Friedhof
- Verkaufswagen einer Bäckerei
- Verkaufswagen eines Landwirts
- Hausarzt
- Feuerwehr
- Bank
- Dorfplatz
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Sportplatz
- Reitplatz/-anlage
- Grillplatz
- Wanderparkplatz
- Wanderwege
- Breitbandanschluss
- Eisenbahnanschluss
- Anschluss an die Autobahn
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Denkmalgeschützte Mühle
- Denkmalgeschützte Kirche
- Antoniusbrunnen, "Kaiserbrunnen"
- Stenkamps Bauerngarten
- Martinszug d. d. festlich geschmückte Loikum
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 48
- Handwerk und Gewerbe: 33
- Handel und Dienstleistungen: 28
- Vereine:
- Bücherei-Team
- Bürgerbusverein Loikum
- Dorfkarneval
- Fahnenschwenker
- Freie Jugendarbeit
- Freiwillige Feuerwehr
- Gemeinderat (St. Antonius Loikum)
- KLJB
- kfd
- Kirchenchor
- Loikumer Blasorchester e. V.
- Rheinischer LandFrauenverbande. v. Ortsverband Loikum
- SC Loikum 77 e. V.
- St. Antonius Schützenbruderschaft e. V.
- Seniorengruppe
- Strickgruppe
- Trägerverein Bürgerhalle/Jugendkeller e. V.
- Teilnehmergemeinschaft Glasfaser Loikum, Außenbereich GLA
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 1989: 9. Platz und Sonderpreis
- Kreiswettbewerb 1991:4. Platz
- Kreiswettbewerb 1993:Gold
- Landeswettbewerb 1993:Gold
- Bundeswettbewerb 1993: Bronze
- Kreiswettbewerb 1994: Sonderpreis
- Kreiswettbewerb 1999: Silber
- Kreiswettbewerb 2002: Gold
- Landeswettbewerb 2003: Silber
- Kreiswettbewerb 2008: Silber
- Kreiswettbewerb 2014: Gold