Mehr


Gemeinde Kranenburg, Kreis Kleve
Ansprechpartner im Dorf:
Rita Derksen
Wibbelstraße 120
47559 Kranenburg
Telefon: 02826-8109
E-Mail: derksen.rita@gmx.de
Bürgermeister:
Günter Steins
Rathaus, Klever Str. 4
47559 Kranenburg
Telefon: 02826-7910
E-Mail: buergermeister@kranenburg.de
- Einwohner:
- 548
- Infrastruktur:
- Gaststätte/Café
- Handwerk
- Direktvermarkter landw. Produkte
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Jugendbetreuung
- Altenbetreuung
- Kirche/religiöse Stätte
- Friedhof
- Feuerwehr
- Dorfplatz
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Sportplatz
- Reitplatz/-anlage
- Wanderparkplatz
- Wanderwege
- Breitbandanschluss
- Eisenbahnanschluss
- Anschluss an die Autobahn
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- St. Martinus Pfarrkirche
- Friedhof mit Moortgat-Denkmälern und Wibbeltbogen
- Dorfeiche als prägendes Element und Anlaufpunkt für Touristen
- Uferböschung des Mehrer Meeres
- Gut Halberhof im historischen Ortskern
- Alte Schule als Dorfgemeinschaftshaus
- Hof Dassendonk
- Zwei Bildstöcke und eine Martinssteele
- Lindenhof als Café und Beherbergungsstätte "im Grünen"
- Mehrer Mühle
- Der Ärplepoll, historische Kartoffellagerstätte bei Hochwasser
- Burg Zelem
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 23
- Handwerk und Gewerbe: 35
- Handel und Dienstleistungen: 32
- Vereine:
- Bühnenfreunde Mehr
- Ortsbauernschaft Mehr
- Rheinischer LandFrauenverband - Landfrauen Mehr
- Freiwillige Feuerwehr
- Pfarrgemeinde St. Martinus Mehr
- Evangelische Kirchengemeinde
- Martinskomitee
- Sportverein SG Mehr-Niel 1953
- Schützenverein Mehr e. V.
- KFD - katholische Frauengemeinschaft
- Kirchenchor St. Martinus Mehr
- Jagdgemeinschaft Mehr
- Vereinshaus Alte Schule GbR
- Katholische Bücherei
- Meßdiener/innen
- Drei Gruppen, die jeweils Karnevalswagen bauen
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 2014: Gold