Meßlingen




Stadt Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke
Ansprechpartner im Dorf:
Günter Wehmeyer
Westerfeld 14
32469 Petershagen
Telefon: 05704/164447
wehmeyer.mail@t-online
Bürgermeister:
Dieter Blume
Bahnhofstraße 64
32469 Petershagen
Telefon: 05702/8220
info@petershagen.de
www.petershagen.de
- Einwohner:
- 531
- Infrastruktur:
- Naturnaher spielplatz mit Bolzplatz
- Evang. Gemeindehaus (vielseitige Nutzung)
- Erbbegräbnisstätten
- Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege
- Ehemalige Schulhof mit Wasserspiel, Infotafel, Gedenkstein, Pavillon
- Großer Bolzplatz
- Privater Dressurplatz, private Trabrennbahn
- Luftgewehrschießsportanlage mit 8 Bahnen und Gruppenraum
- Bogensportanlage mit 5 Bahnen in ehem. Schweinestall
- 2 mobile Bäckerwagen, mobiler Verkaufswagen mit Lebensmitteln
- 2 Gaststätten (Saalbetrieb, Kegelbahn)
- Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Meßlingen
- Anbindung an den ÖPNV
- Jugend- und Altenbetreuung im Gemeindehaus, Jugendtreff in ehem. Scheune
- Rundwanderwege mit z. T. überdachten Rastplätzen
- Anbindung an die Kreismühlenroute bzw. "Naturtour" der Stadt
- Besondere Merkmale:
- Alte Schmiede mit kl. privatem Bauernmuseum
- Private Sammlung alter Landmaschinen
- Hölländer Windmühle von 1843
- Landfriedhof mit Erbbegräbnisstätten
- Dorfplatz mit Wasserspiel
- Backhäuser im Dorfmittelpunkt
- Gartenanlage Schmaas
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 16
- Handwerk und Gewerbe: 54
- Handel und Dienstleistungen: 12
- Vereine:
- Schützenverein
- Feuerwehr
- Kyffhäuser Kameradschaft
- Landwirtschaftlicher Ortsverein
- LandFrauenverband
- Posaunenchor
- Kirchenchor
- Jagdgenossenschaft
- IG Spielplatz
- Landjugend
- Jäger
- Evang. Frauenhilfe
- Förderverein Volkeninghaus
- Kulturgemeinschaft
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 2002: 3. Platz, Gr. A
- Kreiswettbewerb 2005: 1. Platz, Gr. A
- Kreiswettbewerb 2008: 2. Platz, Sondergruppe
- Kreiswettbewerb 2011: 1. Platz, Gr. A