Oberhundem




Gemeinde Kirchhundem, Kreis Olpe
Ansprechpartner im Dorf:
Tobias Mettbach
Im Bauhof 2
57399 Kirchhundem
Telefon, d.: 02732/594374
tobias_mettbach@t-online.de
Bürgermeister:
Michael Grobbel
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem
Telefon: 02723/4090
m_grobbel@kirchhundem.de
www.kirchhundem.de
- Einwohner:
- 944
- Infrastruktur:
- Kath. Grundschule St. Lambertus
- Kath. Kindergarten mit 2 Gruppen
- 2 Kinderspielplätze(Dorfmitte, An der Hardt)
- Kath. Kirche St. Lambertus vo 1769
- Friedhof mit Trauerhalle, mt ERd- und Urnengräbern
- Ehrenmal für die Kriegsopferl
- Dorfplatz in der Dorfmitte
- Bolzplatz, Grillplatz
- Dorfgemeinschaftshalle
- Kunstrasenplatz
- Haus des Gastes - Tourismusstätte
- Hallenschwimmbad "Bad am Rothaarsteig"
- Bäckerei, 2 Metzgerei und Lebensmittelladen, Getränkehandel
- Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Oberhundem mit neuem Gerätehaus
- Arzt
- Anbindung an den ÖPNV
- Jugendtreff im Pfarrzentrum
- Zubringer zum Rothaarsteig
- Besondere Merkmale:
- Schloss Adolphsburg von 1677 am Dorfeingang
- Dorfplatz mit Dorfbrunnen in PLanung
- Stickereimuseum im alten Pastorat
- Haus des Gastes mit Minigolfanlage
- 5 ha Kurpark mit Kneipp-Anwendungen
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 5
- Handwerk und Gewerbe: 60
- Handel und Dienstleistungen: 40
- Vereine:
- Schützenverein
- MGV Oberhundem 1871 e. V.
- Turnverein mit verschiedenen Sparten
- Trägerverein "Bad am Rothaarsteig"
- Kur- und Verkehrsverein
- DLRG Ortsgruppe Oberhundem
- Ortsarchiv Oberhundem e. V.
- Kirchenhor St. Cäcilia Hundemtal
- Katholische Frauen im Pastoralverband
- Theaterverein Oberhundem
- u.a.m. - insgesamt gibt es 22 Vereine im Ort
- Erfolge im Wettbewerb:
- Bundeswettbewerb 1973: Gold
- Landeswettbewerb 2009: Silber
- Kreiswettbewerb 2008: Gold
- regelmäßige Teilnahme an den Kreiswettbewerben seit 1976