Oberwiehl




Gemeinde Wiehl, Oberbergischer Kreis
Ansprechpartner im Dorf:
Udo Kolpe
Gartenstr. 30
51674 Wiehl
Telefon: 0171/ 8536142 und 02262/ 92940
Fax: 02262/ 729129
E-Mail: udo.kolpe@dm-ingenieure.de
Bürgermeister:
Ulrich Stücker
Bahnhofstr. 1
51674 Wiehl
Telefon: 02262/ 99254
Fax: 02262/ 99152
E-Mail: u.stuecker@wiehl.de
- Einwohner:
- 2426
- Infrastruktur:
- Lebensmittel-/Dorfladen
- Bäckerei
- Fleischerei/Metzgerei
- Getränkehandel
- Post und Bank
- Hausarzt, Zahnarzt, Facharzt
- Apotheke
- Tierarzt
- Gaststätte/Café
- Handwerk
- Feuerwehr
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Generationenhaus
- Kindergarten und Kindertagesstätte
- Schule
- Dorfplatz
- Jugendbetreuung
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Sportplatz und Sporthalle
- Reitplatz/-anlage (privat)
- Gedenkstätten
- Grillplatz
- Kirche/religiöse Stätte
- Wanderparkplatz
- Wanderwege
- Breitbandanschluss
- Eisenbahnanschluss
- Anschluss an die Autobahn
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Naturschutzgebiet Wiehlaue, Oberwiehler Wasserwege mit Wasserkraftnutzung als Teil der Kulturlandschaft
- Fabrikbauten von 1890/1913
- zwei alte Mühlengebäude
- Bahnhof Oberwiehl, Haltepunkt der Wiehltalbahn (Museumsbahn)
- Alter Ortskern mitFachwerkhäusern, Eichen-/Buchen-Dorfkamp, Baumdenkmal (Eiche) in der Wiehlaue
- Vielzahl von Veranstaltungen „Lebendiges Dorf“
- neun Jahre Dorfzeitung mit 28 Ausgaben
- 13 Jahre Heimatkalender
- Begegnungsstätte Cafe Else
- Breitband-Ausbau abgeschlossen
- Neubau der gemeinsamen Feuerwache Oberwiehl/BPW 2017/18
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 0
- Handwerk und Gewerbe: 180
- Handel und Dienstleistungen: 165
- Vereine:
- Gemeinnütziger Verein Oberwiehl (Heimatpflege)
- CVJM Oberwiehl
- Denkmalverein
- Oberwiehler Sängerquartett
- Kegelgesellschaft „Strack Dur“
- Feuerwehr Löschgruppe Oberwiehl mit Förderverein
- Evangelische Kirchengemeinde/Posaunenchor/diverse Gruppen
- Schulen und Kindergarten/KiTa mit Fördervereinen
- Erfolge im Wettbewerb:
Kreiswettbewerbe:
- 2001: Bronzemedaille
- 2004: Silbermedaille
- 2007: Goldmedaille (ohne Landeswettbewerb)
- 2010: Silbermedaille
- 2013: Goldmedaille (ohne Landeswettbewerb)
- 2017: Goldmedaille (mit Landeswettbewerb)