Ruppichteroth-Ort




Gemeinde Ruppichteroth, Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechpartner im Dorf:
Wolfgang Steimel
Am Wasserberg 6
53809 Ruppichteroth
Telefon: 02295-6767
E-Mail: inges.postshop@t-online.de
Bürgermeister:
Mario Loskill
Rathausstraße 18
53809 Ruppichteroth
Telefon: 02295-4921
E-Mail: mario.loskill@ruppichteroth.de
www.ruppichteroth.de
- Einwohner:
- 2.797
- Infrastruktur:
- Lebensmittel-/Dorfladen
- Bäckerei
- Fleischerei/Metzgerei
- Getränkehandel
- Gaststätte/Café
- Handwerk
- Bauernmarkt
- Vereinsgebäude/Dorfgemeinschaftshaus
- Generationenhaus
- Kindergarten
- Kindertagesstätte
- Schule
- Jugendbetreuung
- Altenbetreuung
- Gedenkstätten
- Kirche/religiöse Stätte
- Friedhof
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Tierarzt
- Apotheke
- Gemeindeverwaltung
- Polizei
- Feuerwehr
- Post
- Bank
- Dorfplatz
- Bolzplatz
- Kinderspielplatz
- Sportplatz
- Sporthalle
- Reitplatz/-anlage
- Grillplatz
- Wanderparkplatz
- Wanderwege
- Breitbandanschluss
- Eisenbahnanschluss
- Anschluss an die Autobahn
- ÖPNV
- Besondere Merkmale:
- Bröltalhalle
- Brunnen Burgplatz
- Ehrenmal
- Juliusstollen mit Loren
- Viele Wegekreuze
- Alter Bauhof
- Arbeitsplätze:
- Land- und Forstwirtschaft: 1
- Handwerk und Gewerbe: 434
- Handel und Dienstleistungen: 74
- Vereine:
- Akkordeonorchester
- Angelsportverein
- Arbeiterwohlfahrt
- Bergischer Naturschutzverein
- Brieftaubenliebhaber
- Bröltaler Musikverein
- Bröltaler SC 03
- Bürgerverein Ruppichteroth
- Evangelischer Kirchenchor
- Fischsschutzverein Bröltal
- Gewerbeverein Schaufenstr Ruppichteroth
- Gospelchor der evangelischen Kirche
- Kaninchenzuchtverein
- Förderverein Grund-, Haupt- und Sekundarschule
- Kolpingfamilie
- Multiple Sklerose Aktivkreis
- Partnerschaftskomitee Longdendale
- Pfadfinder
- Pfarr Cäcilienchor
- Seniorenclub Auslese
- Sozilverband Deutschland
- Ruppichterother Tafel
- Tanzsportclub Rot Silber
- The Nutscheid Forest Pipe Band
- Turnverein - TV 1888 Ruppichteroth
- U.H.U. Unabhängige historische Untersuchungen
- Erfolge im Wettbewerb:
- Kreiswettbewerb 2014: Gold