Schierwaldenrath

Schierwaldenrath, Gemeinde Gangelt, Kreis HeinsbergBild vergrößern

Schierwaldenrath, Gemeinde Gangelt, Kreis HeinsbergBild vergrößern

Gemeinde Gangelt, Kreis Heinsberg

Ansprechpartner im Dorf:

Reiner Beumers
Maarstraße 42 a
52538 Gangelt
Telefon: 02454/7831
ortsring@schierwaldenrath.de

Bürgermeister:

Bernhard Tholen
Burgstraße 10
52538 Gangelt
Telefon: 02454/588 103
info@gangelt.de

  • Einwohner:
    • 594
  • Infrastruktur:
    • Elternverein Regenbogen e. V. (Initiative der Dorfbevölkerung)
    • katholische Kirche St. Anna
    • Friedhof
    • Ehrenmal auf dem Friedhof, Gedenktafeln in der Kirche
    • Zentraler Platz vor der Alten Schule
    • "Alte Schule" als Dorfgemeinschaftshaus
    • Sportplatzanlage
    • Bäcker und Verkaufsstelle einer Bäckerei
    • Metzger
    • ambulanter Obst- und Gemüseverkauf
    • Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Schierwaldenrath
    • Anbindung an den ÖPNV
    • Multibus
    • Seniorenbegleitung in umliegenden Ortschaften
    • regionaler Radwanderweg mit Knotenpunkt
    • Initiative Dorfladen
  • Besondere Merkmale:
    • Kleinbahnmuseum Selfkantbahn (historische Eisenbahn Schierwalenrath
    • Katholische Pfarrkirche (Altarraum und Figuren, Monstranz)
    • Dorfplatz mit "Alter Schule"
    • Kindergarten "Regenbogen"
    • Friedhof
    • altes Pfarrhaus
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Thevis Mühle (ehem. Getreide- und Ölmühle)
  • Arbeitsplätze:
    • Land- und Forstwirtschaft:       4
    • Handwerk und Gewerbe:         10
    • Handel und Dienstleistungen:  4
  • Vereine:
    • St. Joachims Schützenbruderschaft
    • Schießgruppe St. Joachim
    • Musikverein
    • Spielmannszug
    • Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Schierwaldenrath
    • Spielvereinigung Langbroich-Schierwaldenrath
    • Kath. Frauengemeinschaft
    • Jugendgruppe "Der Keller"
    • Interessengemeinschaft Dorfverschönerung
    • Karnevalsgesellschaft "Schewauerder Heggeströper"
    • Ortsring Schierwaldenrarth
  • Erfolge im Wettbewerb:
    • Kreiswettbewerb 1977: Bronze
    • Kreiswettbewerb 1979 und 1981: Silber
    • Kreiswettbewerbe 1983,1985, 1987, 1989, 1991, 2011: Gold
    • Landeswettbewerbe 1983, 1985, 1987 (Sonderpreis Artenschutz), 1989: Silber
    • Landeswettbewerb 1991: Gold
    • Bundeswettbewerb 1991: Silber