Gärtner/in werden in sechs Wochen, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Essen)


Inhalt:
Langjährige Mitarbeiter/innen im Garten- und Landschaftsbau ohne Berufsausbildung möchten sich qualifizieren. Praktisch fühlen Sie sich fit - in der Theorie unterstützen wir Sie.
- Vegetationstechnik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebliche Zusammenhänge
- Landschaftsgärtnerisches Arbeiten (Baustellenabwicklung, Bautechnik)
- Pflanzenkenntnisse
Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Praxiserfahrung im Garten- und Landschaftsbau
Ab dem Prüfungsjahr 2019 müssen Zulassungsvoraussetzungen, u. a. Praxisnachweise, bis zur Zulassung vorliegen. Eine generelle Verkürzung aufgrund eines bestimmten Schulabschlusses oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung sieht § 45 Abs. 2 nicht vor.
Zielgruppe: Angelernte Mitarbeiter und Quereinsteiger ohne gärtnerische Berufsausbildung
Ziel: Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer NRW
Aktuelle Termine:
- Woche: 22. bis 26. September 2025
- Woche: 27. bis 31. Oktober 2025
- Woche: 24. bis 28. November 2025
- Woche: 15. bis 19. Dezember 2025
- Woche: 19. bis 23. Januar 2026
- Woche: 23. bis 27. März 2026
Sonderwochen (Praxis) Optional:
- Vorbereitung Bautechnik (325 € /pro Person pro Woche)
02.02. bis 06.02.2026
(Bei hoher Nachfrage wird eine weitere Woche abgesprochen werden) - Vorbereitung Pflanzenkunde (300 € /pro Person pro Woche)
09.02. bis 12.02.2026 sowie am 20.04.2026
Lehrgangsgebühren: 1.850,- €
zzgl. 284,- € Prüfungsgebühr (Stand: 02/2024)
Hinzu kommen Verpflegungskosten und ggf. Unterkunftskosten
Anmeldeschluss:
Bitte lassen Sie uns Ihren Lebenslauf, Ihre Tätigkeitsnachweise und den ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 31.05.2025 zukommen.
Stornierungsbedingungen:
Bei Abmeldungen, welche nicht spätestens bis 21 Tage vor Seminarbeginn schriftlich eingegangen sind, werden 100 % der Veranstaltungsgebühr erhoben.
Ort:
Bildungszentrum Gartenbau Essen
Külshammerweg 18-26
45149 Essen
Weitere Informationen und Anmeldeformular bei: Team Bildungszentrum Gartenbau Essen, Tel: 0201 879650 oder per Mail: essen@maillwk.nrw.de.