Seminare für den Gartenbau
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - in Präsenz oder auch Online.
Bis Ende des Jahres ist eine Übernachtung für Seminarteilnehmer im Gästehaus des Bildungszentrums Münster-Wolbeck leider nicht möglich.
Ausbildung intensivieren | Persönlichkeit entwickeln |
Schwerpunkt Baum | Schwerpunkt Baustelle |
Schwerpunkt Pflanze |
Ausbildung intensivieren
- 01.12.2023: Pflanzenkunde intensiv (Münster)
- 02.12.2023: Pflanzenschutz intensiv - Auffrischung vor der Abschlussprüfung (Münster)
- 09.12.2023: Bautechnik intensiv (Münster)
- 02.01.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 03.01.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 04.01.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 05.01.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 04.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 05.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 06.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 07.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 08.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 08.03.2024: Pflanzenkunde intensiv (Münster)
- 09.03.2024: Pflanzenschutz intensiv - Auffrischung vor der Abschlussprüfung (Münster)
- 09.03.2024: Bautechnik intensiv (Münster)
- 11.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 12.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 13.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 14.03.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 15.03.2024: Bautechnik intensiv für Werker (Essen)
- 15.03.2024: Pflanzenkunde intensiv (Münster)
- 16.03.2024: Pflanzenschutz intensiv - Auffrischung vor der Abschlussprüfung (Münster)
- 16.03.2024: Bautechnik intensiv (Münster)
- 22.03.2024: Pflanzenkunde intensiv (Münster)
- 23.03.2024: Pflanzenschutz intensiv - Auffrischung vor der Abschlussprüfung (Spezialkurs für Pflanzenfachberater) (Münster)
- 23.03.2024: Bautechnik intensiv (Münster)
- 26.03.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 02.04.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 03.04.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 04.04.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 09.04.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 10.04.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 11.04.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 19.04.2024: Pflanzenkunde intensiv für Werker (Essen)
- 30.09.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 01.10.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 02.10.2024: Bautechnik intensiv (Essen)
- 09.10.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 10.10.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 11.10.2024: Pflanzenkunde intensiv (Essen)
- 06.12.2024: Pflanzenkunde intensiv (Münster)
- 14.12.2024: Pflanzenschutz intensiv - Auffrischung vor der Abschlussprüfung (Münster)
- 14.12.2024: Bautechnik intensiv (Münster)
Persönlichkeit entwickeln
- 22.01.2024: Erfolgreicher werden - Der souveräne Vorarbeiter (Rollenverständnis & Verantwortung) (Münster)
- 23.01.2024: Erfolgreicher werden - Konflikt- und Teamfähigkeit im Team (Münster)
- 26.01.2024: Ihr Umgang mit schwierigen Zeitgenossen (2-Tages Intensivkurs) (Münster)
- 06.02.2024: Im Spannungsfeld zwischen Baustellenleiter und Mitglied der Kolonne (Münster)
- 21.02.2024: Ihr Umgang mit schwierigen Zeitgenossen (1-Tages Kompaktkurs) (Münster)
- 12.03.2024: Souveräner Umgang mit schwierigen Menschen und Situationen (Münster)
- 13.03.2024: Umgang mit Herausforderungen & Belastung - Positives Mindset am Arbeitsplatz (1-Tages Kompaktkurs) (Münster)
- 19.03.2024: Strategisches Denken in komplexen Situationen (Münster)
- 20.03.2024: Resilienz (Widerstandskraft) auf der Baustelle (Münster)
- 09.04.2024: Praktische Psychologie für Baustellenleiter (Münster)
- 05.09.2024: Einführung in die Sachverständigentätigkeit (Münster)
- 05.11.2024: Die Opferrolle verlassen – raus aus der Komfortzone (Münster)
- 06.11.2024: Resilienz – Kernkompetenz für Führungskräfte (Münster)
Schwerpunkt Baum
- 19.02.2024: LWK-Zertifizierte/r Sachkundige/r für dendrologische Baubegleitung und Artenschutz (Kurs A) (Münster)
- 26.02.2024: LWK-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Kurs A (auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien) (Münster)
- 04.03.2024: Visuelle Baumkontrolle - Grundlagen (Münster)
- 11.03.2024: LWK-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Kurs B (auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien) (Münster)
- 11.03.2024: FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in (Essen)
- 15.04.2024: Von Bäumen lernen - von der Baumbiologie zur fachgerechten Baumpflege (Münster)
- 15.04.2024: FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in (Essen)
- 22.04.2024: LWK-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Kurs C (auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien) - Köln (Köln)
- 26.04.2024: Baumschutz auf Baustellen (Münster)
- 06.05.2024: Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen (Münster)
- 13.05.2024: FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in (Essen)
- 03.06.2024: Baumarten sicher bestimmen (Münster)
- 04.06.2024: Sturmschäden beurteilen und behandeln (Münster)
- 05.06.2024: Das Geheimnis der Welkepilze (Münster)
- 05.06.2024: Erkennen und Beurteilen von holzzersetzenden Pilzen an Bäumen - Grundkurs (Münster)
- 06.06.2024: Baumuntersuchungsverfahren - Einführungsseminar (Münster)
- 10.06.2024: FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in (Essen)
- 21.06.2024: Rechtliche Grundlagen für Baumpflegerinnen und Baumpfleger (Münster)
- 24.06.2024: Qualifizierte Baumdiagnose - Grundlage für die Festlegung von fachgerechten Baumpflegemaßnahmen (Münster)
- 25.06.2024: Klimabäume - Pro und Contra (Münster)
- 26.06.2024: Erkennen und Beurteilen von holzzersetzenden Pilzen an Bäumen - Fortgeschrittene (Münster)
- 01.07.2024: Einführung in die Gehölzwertermittlung nach 'Methode Koch' (Münster)
- 22.08.2024: Gehölzwertermittlung nach 'Methode Koch' für Fortgeschrittene (Münster)
- 26.08.2024: LWK-Zertifizierte/r Sachkundige/r für dendrologische Baubegleitung und Artenschutz (Kurs B) (Münster)
- 26.08.2024: LWK-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Kurs D (auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien) (Münster)
- 09.09.2024: FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in (Essen)
- 10.09.2024: Schnittmaßnahmen und Kronensicherungssysteme (Münster)
- 10.09.2024: Moderne Baumpflege bei Altbäumen (Münster)
- 11.09.2024: Erkennen und Beurteilen von holzzersetzenden Pilzen an Bäumen - Praxistag für Fortgeschrittene (Münster)
- 16.09.2024: Visuelle Baumkontrolle - Aufbau (Münster)
- 16.09.2024: Jungbaumpflege (Münster)
- 23.09.2024: LWK-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Kurs E (auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien) (Münster)
- 11.11.2024: FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in (Essen)
- 18.11.2024: LWK-Zertifizierte/r Sachkundige/r für dendrologische Baubegleitung und Artenschutz (Kurs C) (Münster)
Schwerpunkt Baustelle
- 20.01.2024: VOB für Baustellenleiter (Münster)
- 29.01.2024: Gala-Q - Baustellenleitung (Essen)
- 04.03.2024: Bauleiter Update 2024 (Münster)
- 07.03.2024: Schwimmteich, Biopool, Pool - für jeden Kunden die richtige Bademöglichkeit finden (Münster)
- 07.03.2024: Keramische Beläge und Fassadenanschlüsse (Münster)
- 09.03.2024: Die kleine Baustelle (Münster)
- 12.03.2024: Der Baumangel im GaLaBau - die häufigsten Baufehler im Garten- und Landschaftsbau (Münster)
- 14.03.2024: ZTV-Wegebau 2022 und DIN 18318-2019: Planen, Ausschreiben und Bauen von Pflaster- und Plattenbelägen (Münster)
- 22.04.2024: Aufmaße und Stundenlohnzettel (Münster)
- 18.05.2024: Fehler im Leistungsverzeichnis erkennen und daraus Nachträge entwickeln (Münster)
- 11.10.2024: Baustellenvorbereitung und -abwicklung (Münster)
- 31.10.2024: Kein Geld verschenken bei der Baustellenabwicklung (Münster)
- 08.11.2024: Verarbeiten von Natursteinpflaster I - Praxis (Münster)
- 22.11.2024: Verarbeiten von Natursteinpflaster II - Praxis (Münster)
Schwerpunkt Pflanze
- 08.01.2024: Zertifizierte Fachkraft für Spargel-, Erdbeer- und Beerenobstanbau (Münster)
- 11.01.2024: Straelener Topfpflanzentag (Straelen)
- 22.01.2024: Gesunde Rosen und ihre Begleiter - schöne Beete mit Rosen (Münster)
- 23.01.2024: Pflanzensortimente im Klimawandel - trockenheits- verträgliche Stauden, Sträucher u. kleine Hausbäume (Münster)
- 24.01.2024: Kleine Sträucher für den Hausgarten - Klassiker und Raritäten von Abelia bis Zanthoxylum (Münster)
- 24.01.2024: Obstgehölzschnitt (Bielefeld)
- 25.01.2024: Schnittmaßnahmen an Ziergehölzen - Grundkurs (Münster)
- 01.02.2024: Schnittmaßnahmen an Ziergehölzen für Fortgeschrittene (Münster)
- 05.02.2024: Praktiker*in im Pflegeservice (Münster)
- 07.02.2024: Der Garten für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten (Münster)
- 08.02.2024: Der Garten für Vögel, Säugetiere, Amphibien und Fledermäuse (Münster)
- 15.04.2024: Gesunde Pflanzen - zufriedene Kunden (Münster)
- 16.04.2024: Stauden I - Grundlagenseminar (Münster)
- 17.06.2024: Rasen: Neuanlage, Pflege und Renovation (Münster)
- 19.06.2024: Stauden II für Fortgeschrittene (Münster)
- 03.09.2024: Gehölze für Hecken und formale Gärten – Klassiker und Raritäten (Münster)
- 04.09.2024: Entwurf und Planung von Pflanzbeeten (Münster)
- 06.09.2024: Blumenzwiebeln – bei der Beetplanung an Blumenzwiebeln denken? JA! (Münster)
- 16.10.2024: NEU: Unkraut - Wildkraut – Spontanvegetation Erkennen, verstehen und managen (Münster)
- 17.10.2024: NEU: Nur die Harten kommen in den Garten - Pflanzen für extremes Wetter (Münster)
- 11.11.2024: Groß im Trend - fertige Staudenmischungen und Blumenwiesen (Münster)
- 12.11.2024: Kies-, Schotter- oder Magerbeet - insektenfreundlich und pflegeleicht (Münster)
- 13.11.2024: NEU: Der schattige Garten ,,Bei mir im Schatten wächst ja nichts!‘‘ (Münster)