Gartenbau
45. Bundes-Kernobstseminar vom 20.-22.01.2026 in Bonn-Bad Godesberg
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR RP) und die
Landwirtschaftskammer NRW laden herzlich zum Bundes-Kernobstseminar nach Bonn-Bad Godesberg ein.Anmeldeschluss ist der 14.12.2025.
133 KByte
Erfolgreiche Friedhofstechnik 2025 in Essen
Mit ca. 1.400 Fachbesuchern und insgesamt 78 Ausstellern war die diesjährige Friedhofstechnik auf dem Campus des Bildungszentrum Gartenbau Essen (BZG) ein voller Erfolg. Seit 1981 gilt die Messe als führende Spezialfachausstellung für Maschinen, Geräte und Software im Friedhofsbereich.
15. Essener Baumtag am 4. und 5. November 2025
Wir laden Sie herzlich zum 15. Essener Baumtag Rhein-Ruhr-Lippe am 4. bzw. 5. November 2025 ein. Wie jedes Jahr haben wir ein facettenreiches Programm zu verschiedenen Themen der Baumpflege zusammengestellt.
GaLa-Q-Lehrgang 2026: Qualifizierung Baustellenleitung im GaLaBau
GALAQ richtet sich an Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner, die auf Basis vorgegebener Planung, Leistungsbeschreibung und Kalkulation sowie gesamtbetrieblichen Rahmenbedingungen die Umsetzung landschaftsgärtnerischer Baustellen in Abstimmung mit der Bauleitung koordinieren, kontrollieren und dokumentieren.
Lehrgang Betriebswirt/in im Produktionsgartenbau
Die Landgard Stiftung ist Träger des Zertifikatslehrgangs „Betriebswirt/in im Produktionsgartenbau“. Die Konzeption und Durchführung des Lehrgangs erfolgt in enger Kooperation mit dem Landesverband Gartenbau Rheinland, der Landwirtschaftskammer NRW sowie dem Bildungszentrum Gartenbau in Essen.
Modell- und Sondervorhaben „Follow-up des funkbasierten Sensorsystems Nursery Stock GSS“ abgeschlossen
Die Arbeit des Konsortiums des 2022 beendeten EIP-Projektes, in dem ein funkbasiertes Sensorsystem zur Feuchtemessung in der Freilandtopfproduktion entwickelt wurde, konnte noch ein Jahr durch Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen fortgesetzt werden. Der Abschlussbericht steht nun zur Verfügung.
Neuerscheinung: Weihnachtsbäume - Kulturführung und Pflanzenschutz
Grundlegendes und aktuelles Wissen zum Weihnachtsbaumanbau hat die Landwirtschaftskammer NRW in der Broschüre „Weihnachtsbäume – Kulturführung und Pflanzenschutz“ zusammengestellt.



