Lehrgangsinhalte Beraten und Verkaufen

(Pflanzenfachberater)
Kompetenz durch Erlernen vollständiger Handlungsabläufe in der überbetrieblichen Ausbildung
Planen
Durchführen
Kontrollieren
1. Lehrgang: (März, 1. Lehrjahr)
- Pflanzenbestimmungsübung und Pflanzenkunde
- Generative und vegetative Vermehrung
- Innenraumbegrünung
- Warenpräsentation mit dem Schwerpunkt: Verpackung
- Anwenderschutz
- Abschlusstest
2. Lehrgang: (August oder September, 2. Lehrjahr)
- Pflanzenbestimmungsübung und Pflanzenkunde
- Pflanzenverwendung Stauden
- Praktischer Pflanzenschutz
- Warenpräsentation mit dem Schwerpunkt: Linien & Formen
- Abschlusstest
3. Lehrgang: (Juni oder Juli, 2. Lehrjahr)
- Pflanzenbestimmungsübung und Pflanzenkunde Heil- und Gewürzkräuter
- Bepflanzung eines Außengefäßes
- Integrierter Pflanzenschutz
- Warenaufbereitung
- Warenpräsentation mit dem Schwerpunkt: Farbe und Präsentationstisch praktisch
- Abschlusstest
4. Lehrgang: (Februar oder Anfang März, 3. Lehrjahr)
- Pflanzenbestimmungsübung und Pflanzenkunde inklusive Obst
- Vegetative Vermehrung, Veredlungen
- Biologischer Pflanzenschutz
- Düngung
- Warenpräsentation mit dem Schwerpunkt: Verkaufstisch praktisch
- Abschlusstest
Des Weiteren findet noch 1 Techniklehrgang im DEULA-Bildungszentrum Rheinland in Kempen statt.