Betriebsspiegel

Standortfaktoren:
Bodenart | sandiger bis toniger Lehm |
Höhe | 15 m über NN |
Ø Niederschlag | 712 mm / Jahr |
Ø Temperatur | 10,0 °C |
Für die Bildungs- und Versuchsaufgaben stehen ein konventionell sowie ein ökologisch bewirtschafteter Betrieb zur Verfügung, die mit ihrer Flächen- und Tierausstattung
- Schulungs- und Demonstrationsmöglichkeiten für die Aus-, Fort- und Weiterbildung bereitstellen, sowie
- die Voraussetzung zur Durchführung der Versuchsaufgaben unter Praxisbedingungen bieten.
Konventioneller Betrieb
Flächen- und Tierausstattung
- 140 ha Grünland
- 90 ha Ackerland
- 230 Milchkühe + weibliche Nachzucht,
1 Deckbulle - 120 Mutterschafe + Nachzucht,
3 Deckböcke - 90 Hammel
- 25 Damtiere + Nachzucht,
2 Deckhirsche "Neumühle-Riswicker"
Öko Betrieb
Das Modellvorhaben „Ökologische Milchviehhaltung und Futterbau“ wurde 1999 mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes NRW aufgebaut.
Flächen- und Tierausstattung
- 27 ha Grünland
- 39 ha Ackerland
- 45 Milchkühe + weibliche Nachzucht