Betriebsübersicht

Haus Riswick in Kleve ist eins der beiden Versuchs- und Bildungszentren Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1920 als Melkerschule auf dem Riswicker Nachbarbetrieb „ten Berge“ gegründet und 1959 nach Haus Riswick verlegt.
Zu den Aufgaben Haus Riswicks gehören
- Fortbildung durch praktische Lehrgänge in Tierhaltung für Praktikanten und Studenten
- Weiterbildungslehrgänge und Seminare für Landwirte, Lehrkräfte und Fachberater
- Information von Fachgruppen, Verbrauchern und Schulklassen über neuzeitliche, kostengünstige, umweltverträgliche und tiergerechte Produktionsverfahren
- Haltungsversuche bei Wiederkäuern zur Erprobung baulicher und technischer Entwicklungen für Ställe und das Melken
- Grünland- und Futterbauversuche unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Belange
- das Modellvorhaben Ökologische Milchviehhaltung und Futterbau
- Fütterungs- und Futterkonservierungsversuche zur physiologischen und technischen Verbesserung der Ernährung von Wiederkäuern
- die energetische Futterwertprüfung zur Förderung der Futtermittelqualität.
- Klever Fachschule gewinnt erneut Landesmelkwettbewerb! (15.01.2018)
- Transatlantischer Dialog zwischen Landwirten soll gefördert werden (28.11.2017)
- European Maize Meeting 2017 im VBZL Haus Riswick (14.09.2017)
- Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking besuchte das VBZL Riswick (24.08.2017)
- Nachwuchs bei den Neumühle-Riswicker-Damtieren (30.10.2016)
- Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal (21.10.2016)
- Pralle Euter - leere Kassen: Was rettet Bauern aus der Milchmisere? (16.06.2016)
- Erfolg für Klever Fachschüler auch beim Bundesmelkwettbewerb (10.06.2016)
- Am Niederrhein findet man die besten Nachwuchsmelker (18.03.2016)
- Feierliche Eröffnung des Klever Milchradweges in Haus Riswick (28.09.2015)
- Start für 13 junge Menschen auf Haus Riswick bei der Landwirtschaftskammer (10.09.2015)
- Umweltminister Johannes Remmel besucht Haus Riswick (30.07.2015)
- Verabschiedung von Dr. Wilhelm Wehren (25.02.2015)
- Neuer Leiter in Haus Riswick (09.02.2015)
- Besuch der Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks (26.08.2014)
- Betriebsspiegel (01.06.2009)
- Geschichte von Haus Riswick (01.06.2007)