Willkommen im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick

jahresbericht_2022

Riswicker Jahresbericht 2024

Wir freuen uns sehr Ihnen den aktuellen Jahresbericht des Versuchs- und Bildungszentrums Landwirtschaft Haus Riswick, der Kreisstellen der Landwirtschaftskammer Kleve und Wesel, der Fachschulen und dem VLF Kleve-Geldern und Wesel vorzustellen.


eröffnung_vor

Offizielle Eröffnungsfeier des TUI-Stalls

Der Tierwohl-Umwelt-Interaktionsstall („TUI-Stall“), der zukünftig die bundesweit einzigartige Möglichkeit bietet, die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Tierwohl und Umweltwirkung in der Milchviehhaltung zu erforschen...


nreduk_vor

Einfluss eines Futterfettproduktes auf die Leistungsparameter und Methanemissionen von Milchkühen

Im Jahr 2023 betrug der in Deutschland durch den Sektor Landwirtschaft verursachte Anteil an Emissionen 7,7 % (gemessen in CO2–Äquivalenten)...


npassend_1vor

Projektstart „NPassend“

Welchen Einfluss eine stickstoff- und phosphorreduzierte Fütterung in der Spätlaktation bei Milchkühen auf die Tiergesundheit, die tierischen Leistungen, die Nährstoffausscheidungen und den Ausstoß klima- und umweltrelevanter Gase hat, untersucht die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Standort Haus Riswick...


haltungsverfahren_vor

Erprobung innovativer Haltungsverfahren bei Kälbern

In der praktischen Kälberaufzucht auf landwirtschaftlichen Betrieben ist das heutzutage gängige Haltungsverfahren in den ersten Lebenswochen die Einzelhaltung. Die Zusammenstallung in Gruppen erfolgt...


Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick
Telefon: 02821 996-196 | E-Mail: riswick@maillwk.nrw.de
Postanschrift: Landwirtschaftskammer NRW | Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick | 48108 Münster
Gebäudeanschrift: Elsenpaß 5 | 47533 Kleve