Agrar-Forum Niederrhein - „Durchstarten und Spurwechsel“

Agrar Forum Niederrhein
Foto: Sabina Aldenhoff

„Durchstarten und Spurwechsel“ lautet das Thema beim diesjährigen Agrar-Forum Niederrhein, welches am 18. Oktober von 10:00 bis 12:30 Uhr im Wunderland Kalkar stattfindet. Nach der Begrüßung von Kammerdirektor Dr. Martin Berges werden zwei Vorträge folgen: Dr. Hermann Schmitz  von der Firma Pfeifer & Langen wird die „Strategien für die Zuckerrübe“ vortragen und die Markteröffnung für die Feldfrüchte vom Niederrhein und ihre Konsequenzen für die Rübenbauern erklären. „Den Raps als Chance nutzen“ empfiehlt im Anschluss Oliver Balkhausen von den ADM Ölmühlen und Ölwerke Spyck in seinem Referat. In der anschließenden Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit mit Dr. Franz-Josef Stork (Landwirtschaftskammer NRW), Nicolas Bremer (Bremer Landhandel) und Stefan Gorris (Landwirt aus Bedburg-Hau) über aktuelle Themen der Landwirtschaft zu diskutieren. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Ludger Kazmierczak, Leiter des WDR-Büros Kleve.

Geplant und veranstaltet wird das Agrar-Forum Niederrhein von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, der Landwirtschaftskammer NRW und dem Wunderland Kalkar. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH gebeten. Tel.; 02821/72 81-0; E-Mail:info@wfg-kreis-kleve.de