Besuch der Enquetekommission „Gesundes Essen. Gesunde Umwelt. Gesunde Betriebe.“
Einführung Prinzip Riswicker Bauernmarkt
Die Enquetekommission des Landtags NRW: „Gesundes Essen. Gesunde Umwelt. Gesunde Betriebe. – Zukunftschancen für die nordrhein-westfälische Landwirtschaft gestalten, mittelständische Betriebe stärken, hohe Standards in Ernährung und Umweltschutz gemeinsam sichern“ besuchte am 16. September 2021 im Rahmen einer Rundreise Haus Riswick.
Die Enquetekommission setzt sich aus Vertretern von allen Parteien des Landtags NRW zusammen und erarbeitet Handlungsempfehlungen für die Landesregierung. Dazu verschafften sich die Mitglieder im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Bauernmarkts im direkten Gespräch mit den Anbietern einen Überblick über den Vermarktungsalltag. Im Anschluss führten Herr Dr. Stork, Herr Dr. Klauke und Herr Otten die Kommission über den konventionellen und ökologischen Betrieb. In einer entspannten Gesprächsatmosphäre wurden aktuelle Themen wie die Novelle der Tiertransportverordnung, der Strukturwandel im Kreis Kleve sowie der Neubau des Tierwohl-Umwelt-Interaktionsstalls auf den Standort Riswick besprochen. Weitere Themen waren die Zukunft der Rinderhaltung in NRW. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Haltung männlicher Kälber und die Weidenutzung auf konventionellen Milchkuhbetrieben.
Gespräche auf dem Futtertisch