Der Familientag 2018 war lebendige Öffentlichkeitsarbeit

Wettmelken, Ferkelrennen, Kinderspaß, Schlemmereien und große Maschinen. Kühe, Schweine, Geflügel, Kaninchen und Schafe. Von der Aufklärung der Verbraucher über die moderne Landwirtschaft, bis hin zu einem Fachgespräch unter Landwirten und Firmenvertretern. Der 16. Riswicker Familientag und die Kreistierschau boten allen Generationen viel Erlebnis bei perfektem Wetter! So besuchten am vergangenen Sonntagnachmittag viele tausend Menschen das Riswicker Betriebsgelände.
Im vierjährigen Rhythmus findet der Riswicker Familientag gemeinsam mit der Kreistierschau statt, eine Kombination aus der sowohl die Riswicker als auch die Kreistierzuchtvereine profitieren. Den Besuchern kann bei dieser Veranstaltung ein Programm rund um die Landwirtschaft geboten werden. Der interessierte Verbraucher konnte sich direkt am Kuhstall, am Kälberiglu oder am Schweinemobil über die moderne Landwirtschaft informieren und mit Fachleuten diskutieren. Kinder konnten Ferkel und Schweine begutachten und sich darüber wundern, wie viel Futter eine Kuh am Tag frisst. Beim Wettmelken oder in der Fahrerkabine eines Feldhäckslers konnten die Kinder landwirtschaftsnahe Themen kennenlernen und die Faszination Landwirtschaft hautnah erleben. Sie konnten auf die riesige Strohburg klettern, Ponyreiten oder die Imker bei ihrer Arbeit unterstützen. Das Riswick-Quiz führte die Kinder über das gesamte Gelände, es mussten Fragen rund um die Tiere und die Landwirtschaft beantwortet werden. Am Quiz nahmen 2000 Kinder teil, 800 Kinder beantworteten alle Fragen richtig und konnten sich Hoffnungen auf einen der tollen Preise machen. Die Wahl der Miss Kleve fand im Rahmen der Kreistierschau statt, hier wurde die schönste Kuh des Kreises Kleve gewählt. Im Pferdering präsentierten sich die besten Stuten der Stutenschau sowie einige Kaltblutfamilien. In Jungzüchterwettbewerben oder bei der Präsentation der Ponysportförderung konnten die kleinsten ihr Können unter Beweis stellen und sorgten damit für abwechslungsreiche Unterhaltung. Bei der Bundeschau der Jakobschafe konnten sich die Besucher die Vorführung und Beurteilung der Schafe ansehen, beobachten, wie ein Schaf geschoren wird und die Wolle weiterverarbeitet wird. Der Riswicker Familientag bot somit viele Informationen über die Landwirtschaft auch eine ganze Menge Unterhaltung. Als Andenken an diesen perfekten Tag konnten sich die Kinder bei der Fotoaktion am Feldhäcksler ein ganz persönliches andenken mit nach Hause nehmen!
Wandern Sie virtuell noch einmal über Haus Riswick:
Nachfolgend einige Impressionen und der Lösungsbogen zum Riswick-Quiz!
Fotogalerie
Weitere Bilder: