Pflanzenschutztagung 2016 mit integrierter Fortbildung für Sachkundige
Termin
Freitag, 5. Februar 2016
Beginn: 9.00 Uhr
Veranstaltungsort
Gaststätte Stockhorst
Hauptstr. 38
46414 Rhede-Vardingholt
Programm
- Begrüßung und Moderation
Dr. Peter Epkenhans, LWK NRW, Kreisstelle Borken - Krankheiten in Getreide
und Mais – Die Witterung bestimmt die Intensität
Hermann Hanhart, LWK NRW Münster - Wasserhärte, pH Wert und Bor - Einfluss
auf die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln?
Florian Krings, Syngenta - Drohnen die Zukunft der Landwirtschaft?! -
Viel Wirbel um nichts, oder wirklich was für die Zukunft im Ackerbau?
Dr. Andreas Burkart, Forschungszentrum Jülich IBG-2 Plant Science - Neue Herbizidstrategien
im Mais, Kurzinfo zur DüVo
Anja Keuck, LWK NRW, Beratungsregion Westmünsterland
- Pause -
- Integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau
Yvonne Katemann, LWK NRW, Kreisstelle Borken - Rechtsgrundlagen - des Bienenschutzes und Neuerungen in der Anwendung
von Glyphosat
Yvonne Katemann, LWK NRW, Kreisstelle Borken
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Teilnehmerbeitrag
Die Teilnahme an der gesamten Tagung kann als „Fortbildungsveranstaltung Sachkunde“ anerkannt werden. Kosten: 30 € für die Teilnahme, 23 € für die Bescheinigung (Gebührenbescheid).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zur Pause kostenlos. Eine Anmeldumg ist aber in jedem Fall erforderlich, da das Platzangebot begrenzt ist!
Anmeldung
Bitte drucken Sie die Anmeldebestätigung aus und bringen Sie diese zur Veranstaltung mit.