Pflanzenschutztagung 2017 mit integrierter Fortbildung für Sachkundige

Termin

Freitag, 10. Februar 2017
Beginn: 9.00 Uhr

Neuer Veranstaltungsort

Hotel zur alten Post
Krommerter Straße 6
46414 Rhede

Programm

  1. Sparen am falschen Ende - Strategien bei resistenten Unkräutern und Ungräsern
    Yvonne Katemann, Günter Klingenhagen, Bernhard Wiesmann
  2. Effiziente Herbizidstrategien in Mais
    Anja Keuck, Martin Wirth
  3. Krankheiten im Getreide - Pflanzenschutz abgestimmt auf Sorte und Witterung
    Hermann Hanhart, Günter Klingenhagen, Tobias Schulze-Bisping, Bernhard Wiesmann
  4. Neues Landeswassergesetz - Konsequenzen für den Pflanzenschutz
    Yvonne Kateman, Anja Keuck, Martin Wirth
  5. Mais im Fokus - Strategisch Vorgehen gegen Zünsler und Krankheiten
    Yvonne Kateman, Anja Keuck
  6. Verschiedenes / Diskussion

Anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung

Teilnehmerbeitrag

Die Teilnahme an der gesamten Tagung kann als „Fortbildungsveranstaltung Sachkunde“ anerkannt werden. Nur dann wird eine Schulungsgebühr von 35 € erhoben. Die Bescheinigung kostet zusätzlich 23 €.
Eine Anmeldumg ist aber in jedem Fall erforderlich, da das Platzangebot begrenzt ist!

Anmeldung

Anmeldeschluss: 3. Februar 2017

Bitte drucken Sie die Anmeldebestätigung aus und bringen Sie diese zur Veranstaltung mit.