Endoparasiten bei Legehennen – Diagnose, Vorbeugung und Behandlung (Online-Seminar)


Inhalte
Spulwürmer, Pfriemschwänze, Haarwürmer und Bandwürmer sind die wichtigsten Endoparasiten beim Geflügel. Befallene Legehennen sind anfälliger für Krankheiten, da sie durch die Parasiten geschwächt werden. Die Legeleistung wird reduziert und ein starker Parasitenbefall kann zu vermehrten Abgängen in einer Herde führen.
Doch wie können Endoparasiten bei Legehennen erkannt und diagnostiziert werden? Welche Maßnahmen können getroffen werden, um Endoparasiten im Legehennenbestand vorzubeugen und welche Behandlung ist bei einem Befall sinnvoll?
Antworten auf diese praxisnahen Fragen gibt der Referent
Dr. Dieter Schulze, Fachtierarzt für Geflügel
in einer Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl.
Wann & Wo
5. Juli 2022
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie beitragsfrei.
Ansprechpartner
- Viola Erfkämper, Telefon: 0 29 45 / 989 - 726