Außenklimaställe – Stallsysteme der Zukunft (Online-Seminar)


Liebe Schweinehalterinnen und -halter,
die Anforderungen der Verbraucher und der Politik an eine tierschutzgerechtere Schweinehaltung steigen. Durch verschiedene Klimareize und Funktionsbereiche sollen Außenklimaställe das Wohlbefinden der Tiere verbessern.
Aber welche Produktions- und Vermarktungsmöglichkeiten gibt es für Tiere aus Außenklimaställen? Antworten auf diese praxisnahen Fragen geben drei Experten im Rahmen einer Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Inhalte
Begrüßung
Johannes Heer, Tierwohlmultiplikator im Projekt „Fokus Tierwohl“, Landwirtschaftskammer
Nordrhein-Westfalen
Außenklimaställe – Überblick über verschiedene Systeme
Henrik Ohlendorf, Berater im Bereich Verfahrenstechnik Schwein, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Der Labeldschungel – Möglichkeiten zur Vermarktung von Schweinefleisch
Malin Speckmann, Veredlungsberatung Ostwestfalen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Bau und Betrieb eines Offenstalles – ein Praktiker berichtet
Timo Jürgens, Schweinehalter aus Ostercappeln
Wann & Wo
Do., 20.01.2022
Beginn: 18.30 Uhr
Ende: 20.30 Uhr
Bei Ihnen zu Hause an Ihrem internetfähigen PC.
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projek-tes „Fokus Tierwohl“ entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie beitragsfrei.
Ansprechpartner
- Johannes Heer, Telefon: 0 29 45 / 989 - 728