Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Abferkelsystemen – Praktiker berichten (Online-Seminar)


Liebe Schweinehalterinnen und Schweinehalter,
in den nächsten Jahren ist bei den Abferkelabteilen ein großes Umdenken notwendig. Laut Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung dürfen Sauen künftig nur noch für fünf Tage rund um die Geburt fixiert werden. Die Auswahl an Bewegungsbuchten ist riesig. Wie soll man sich für das richtige System entscheiden?
Zwei Landwirte, die bereits Bewegungsbuchten in ihrem Betrieb verwenden, werden in diesem Online-Seminar von persönlichen Erfahrungen berichten.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl von der Landwirtschaftskammer Nord-rhein-Westfalen sowie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen durchgeführt.
Inhalte
Livepräsentation aus dem Stall zur Bewegungsbucht von Stallprofi
Lukas Busemann, Landwirt aus Oberense, Nordrhein-Westfalen
Vorstellung von Flügelbuchten und einem Gruppensäugesystem
Thorsten Deye, Landwirt aus Großenkneten, Niedersachsen
Besonderheiten
Diese Veranstaltung erfüllt das „Kriterium Fortbildung“ für die Initiative Tierwohl.
Wann & Wo
8. April 2022
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 12.00 Uhr
Bei Ihnen zu Hause an Ihrem PC
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie beitragsfrei.
Ansprechpartner
- Johannes Heer, Telefon: 0 29 45 / 989 - 728