11. Leguminosentag NRW

Hybridveranstaltung (lokal und online)
Inhalte
- Unkrautbekämpfung in Körnerleguminosen
- Qualitätsansprüche an Ackerbohnen für die Humanernährung
- Ertragspotential der Weißen Lupine
- Praktikerberichte aus dem Leguminosenanbau
- Leguminosen im Futterbau
- Silierung großkörniger Leguminosen
- Zukunft der Förderung von Leguminosen in NRW
Begleitend zu den Vorträgen werden sich auf einer Infobörse verschiedenste Unternehmen und Organisationen rund um den Anbau und die Verwertung von Leguminosen präsentieren.
Zielgruppe
Landwirte (konventionell und ökologisch), Auszubildende, Studenten, Berater, Marktpartner für den Anbau und die Verwertung von Leguminosen, sonstige Interessierte
Methodik
Vorträge, Praxisberichte, Diskussion
Teilnehmerzahl
max. 40 Teilnehmer in Präsenz, max. 100 Teilnehmer bei der Online-Veranstaltung
Wann & Wo
Mi, 08.12.2021
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Teilnehmerbeitrag
Präsenzveranstaltung: 40 €
Schüler & Studenten: 20 €
Onlineveranstaltung: 20 €
Der Beitrag ist am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen.
Kurs-Nummer
LZD-L82031
Weitere Informationen
Die Onlineveranstaltung wird über Zoom stattfinden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie am 06.12.21 einen Einwahllink für die Veranstaltung am 08.12.21.
Ansprechpartner
- Sarina Hertel, Telefon: 0221 5340-278
- Johannes Roeb, Telefon: 0221 5340-514
Anmeldung
Anmeldeschluss: 7. Dezember 2021