Online - Windenergietagung 2021: Perspektiven – Projekte – Technik

Inhalte
Vor über 20 Jahren trat am 1. April 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft und schaffte den Rahmen für einen enormen Ausbau der erneuerbaren Energien im deutschen Stromsektor. Mit der EEG-Novelle 2021 ist nun die fünfte umfassende Überarbeitung des EEG zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen für den Bereich Windenergie vor, u.a. die lang erwarteten Regelungen zur Zukunft von über 20 Jahre alten Anlagen. Ein weiteres regulatorisches Thema stellt der Gesetzentwurf zur 1000-Meter-Abstandsregelung von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung dar.
Auch für technisch Interessierte haben wir Neues aus der Anlagenentwicklung und dem Betrieb zu berichten. Lassen Sie sich von unseren Referenten informieren und diskutieren Sie mit.
Die Veranstaltung, die das Themengebiet Windenergie der EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NRW und dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW organisiert, richtet sich an alle Interessierten aus Land- und Forstwirtschaft, Kommunen, Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie in einer separaten Mail.
Wann & Wo
Do, 29.04.2021
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 15.30 Uhr
Online-Seminar
Kurs-Nummer
LZD-L72011
Weitere Informationen
Anmeldung direkt über folgenden Link: Link zur Anmeldung
Ansprechpartner
- Karbach-Nölke, Katharina, Telefon: 0 29 45 / 989 - 195
Anmeldung
Anmeldeschluss: 22. April 2021