Hybrid-Veranstaltung: Windenergietagung 2022

Die Energiewende und die Erreichung von Klimaschutzzielen sind vermutlich die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Eine der wesentlichen Säulen der Energiewende ist die Windkraft. Die Bundesregierung hat bereits im Koalitionsvertrag deutliche Signale und Ziele formuliert, welche durch nachfolgende Beschlüsse präzisiert werden. Den aktuellen Stand der politischen Rahmenbedingungen wollen wir einleitend bei der diesjährigen Windkrafttagung erfahren. Weitere Aspekte sind die Windkraft im Wald und welche Bedeutung Kleinwindkraftanlagen im Binnenland einnehmen. Abgerundet wird das Programm durch Informationen zur Stromvermarktung (PPA-Verträge), der Stromsteuerbefreiung und zu Vogelerkennungssystemen.
Die von Landwirtschaftskammer NRW, ZNR NRW , dem LEE Regionalverband OWL und dem LEE regionalverband Südwestfalen organisierte Veranstaltung richtet sich an alle am Thema Interessierten aus Land- und Forstwirtschaft, aus Kommunen, Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft.
Inhalte
12:00 Uhr Mittagspause
15:15 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation vormittags: Frau Harrison, LEE NRW
Moderation nachmittags: Frau Karbach-Nölke, ZNR
Teilnehmerzahl
Online: unbegrenzt ; Präsenz: max. 60 TN
Wann & Wo
Mi, 27.04.2022
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 15.15 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse (auch online möglich)
Teilnehmerbeitrag
Präsenz: 35 €
Online: 25 €
Der Beitrag ist am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen.
Kurs-Nummer
LZD-L73072
Weitere Informationen
Bei der Präsenzveranstaltung gilt die 2G Plus- Regel (geimpft-genesen plus Testnachweis bzw geboostert ohne zusätzlichem Testnachweis).
Bitte bringen Sie Ihren Nachweis mit.
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Ansprechpartner
- Karbach-Nölke, Katharina, Telefon: 0 29 45 / 989 - 195
Anmeldung
Anmeldeschluss: 20. April 2022