Beratungstag Schweinehaltung - Neues von ITW Initiative Tierwohl

01.10.2020


Thementag

2021 startet die dritte Programmphase der Initiative Tierwohl. Welche (neuen) Kriterien es für die schweinehaltenden Betriebe gibt und wie diese umgesetzt werden können (z.B. Raufutter – Beschäftigungsmaterial, Fortbildung, Finanzierung) werden bei der nächsten Baulehrschauveranstaltung erörtert. Wegen der Abstands- und Hygieneauflagen im Rahmen der Corona-Krise sind Baulehrschautage nur eingeschränkt möglich. Hygieneauflagen sind einzuhalten und Beratungswünsche sind im Vorfeld mit den Beratern telefonisch zu vereinbaren. Stallführungen sind ebenfalls nach Vereinbarung möglich. Bitte beachten Sie kurzfristige Hinweise auf der Internetseite.


Am 01.10.2020 findet ein Beratungstag für den Bereich Schweinehaltung in der Baulehrschau statt. Am Vormittag ab 9.00 Uhr stehen die Bauberater der Landwirtschaftskammer zu allgemeinen Beratungsgesprächen für die Bereiche

  • Ferkelerzeugung
  • Ferkelaufzucht
  • Schweinemast

zur Verfügung.

Um 10.00 Uhr wird bei Thementagen ein Einführungsreferat gehalten und anschließend mit den Besuchern und anwesenden, eingeladenen Vertretern der Ausstellerfirmen diskutiert.

Danach werden Führungen durch die Stallbereiche - Sauenställe sowie Ferkel- und Mastställe - von Haus Düsse angeboten.

Die allgemeine Beratung endet mittags.

Für den Nachmittag können umfangreiche Einzelberatungen - maximal 1 Stunde - nach telefonischer Terminabsprache mit einem Berater vereinbart werden:

  • Bernhard Feller: 0171 20 23 473
  • Henrik Ohlendorf: 0151 40 74 01 86

Dieses Beratungsangebot ist für Landwirte aus Nordrhein-Westfalen kostenlos. Für Landwirte außerhalb von NRW ist die Einzelberatung kostenpflichtig nach der Gebührenordnung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.